Steyrs Anwalt Hubert Niedermayr: Kampf gegen den neuen Faschismus!
Steyr, Österreich - Rechtsanwalt Hubert Niedermayr aus Steyr, bekannt für seinen Einsatz für eine Covid-Impfpflicht, kritisiert in seinem neuen Buch das zunehmende Aufkommen faschistischer Tendenzen in der Politik. In einem Gespräch mit der Krone hebt er hervor, wie Vorbilder wie Donald Trump und sein „Effizienz-Minister“ Elon Musk nicht nur in den USA, sondern auch in Europa immer mehr Einfluss gewinnen. Niedermayr warnt davor, dass ihre Denkweisen in einer unruhigen Welt Nachahmer finden, welche sich auf die gesellschaftliche Mir bereits bemerkbar machen.
Die jüngsten Umfragen zeigen, dass Trumps Beliebtheit weiterhin hoch ist, und er schneidet besser ab als die meisten anderen Weltführer. Laut einer Erhebung von Morning Consult, die zwischen dem 21. und 27. Januar durchgeführt wurde, liegt Trumps Zustimmungsrate bei 52 Prozent. Nur wenige Staatsoberhäupter übertreffen ihn, darunter die Schweizer Präsidentin Karin Keller-Sutter und der argentinische Präsident Javier Milei, wie Newsweek berichtet. Dies ist ein deutliches Zeichen für Trumps politische Relevanz, sowohl im In- als auch im Ausland, und zeigt, dass er trotz seiner umstrittenen Politik eine solide Unterstützung verdient hat.
Interessanterweise zeigt die Umfrage auch, dass Trump in bestimmten Wählergruppen, insbesondere unter schwarzen Wählern, an Beliebtheit gewinnt, und der Großteil der Wähler seine harte Einwanderungspolitik unterstützt. Dies kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Zustimmungsrate von Trump im Vergleich zu seinem ersten Amtszeitbeginn bemerkenswert hoch ist. Viele Analysten glauben, dass die positive öffentliche Meinung zu Trump auch durch den Wunsch nach einem Systemwechsel und einer populistischen Politik beeinflusst wird. Die politische Landschaft der USA könnte durch diese Entwicklung erheblich geprägt werden, da das Publikum zunehmend bereit ist, Alternative Ansichten zu unterstützen, die sich von den traditionellen politischen Normen abheben.
Details | |
---|---|
Ort | Steyr, Österreich |
Quellen |