Nordkorea im Krieg: Soldaten kämpfen an Russlands Frontlinie!

Kursk, Russland - Ein dramatisches Kapitel in der geopolitischen Arena: Russland hat einen wegweisenden Verteidigungspakt mit Nordkorea ratifiziert! Die russische Föderationsrat hat am Mittwoch das Abkommen über umfassende strategische Partnerschaften genehmigt, während ukrainische Offizielle von ersten Zusammenstößen mit nordkoreanischen Soldaten berichten. Diese brisante Entwicklung könnte die Frontlinien im Ukraine-Konflikt entscheidend verändern!

Der Pakt, der am 19. Juni in Pjöngjang während eines pompösen Staatsbesuchs von Präsident Wladimir Putin unterzeichnet wurde, verpflichtet Russland und Nordkorea, sich im Falle einer „Aggression“ sofort militärisch zu unterstützen. Diese einstimmige Entscheidung des Oberhauses ist der Höhepunkt monatelanger verstärkter Sicherheitskooperation zwischen den beiden Ländern, die an die Zeiten des Kalten Krieges erinnert. Bereits am 24. Oktober hatte die Duma das Gesetz ratifiziert.

Erste Kämpfe an der Front

Ukrainische Verteidigungsminister Rustem Umerov berichtete, dass die ukrainischen Streitkräfte ihre ersten Konfrontationen mit nordkoreanischen Soldaten hatten. Ein „kleine Gruppe“ nordkoreanischer Truppen wurde angegriffen, und Umerov erwartet, dass es in Zukunft zu weiteren Kämpfen kommen wird. Bislang waren die Kontakte jedoch begrenzt, da die meisten nordkoreanischen Soldaten noch in Ausbildung sind.

Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die westliche Reaktion auf die Ankunft nordkoreanischer Soldaten an der Front scharf kritisiert und erklärt, dass diese „ersten Kämpfe mit Nordkorea ein neues Kapitel der Instabilität in der Welt eröffnen“. Schätzungen zufolge befinden sich etwa 11.000 nordkoreanische Soldaten in der russischen Grenzregion Kursk, die seit August von der ukrainischen Armee offensiv angegriffen wird. Während Russland und Nordkorea bislang keine direkten Kommentare zur Präsenz ihrer Soldaten an der Front abgegeben haben, wird die Situation bereits von NATO, den USA und Südkorea genau beobachtet.

Details
Ort Kursk, Russland
Quellen