Neuer Standort in Barbing: ERS electronic setzt Maßstäbe im Halbleitersektor!

Barbing, Deutschland - Am 7. Februar 2025 wurde in Barbing, nahe Regensburg, ein bedeutendes Kapitel in der deutschen Halbleiterindustrie aufgeschlagen. ERS electronic, der führende Anbieter von Wärmemanagementlösungen für die Halbleiterfertigung, feierte die feierliche Eröffnung seines hochmodernen Produktions- und Forschungsstandorts. Dieses neue Kompetenzzentrum für Advanced Packaging und Backend-Technologien hebt die Rolle von ERS als Schlüsselakteur im europäischen Halbleiter-Ökosystem weiter hervor. Die Entscheidung für diesen Standort ist strategisch: Hier sollen sowohl die Prozessentwicklung als auch die Produktion entscheidend beschleunigt werden, wie ers-gmbh.com berichtet.

Innovative Technologien und direkte Kundenberatung

Mit dieser Erweiterung ermöglicht ERS seinen Kunden direkten Zugang zu umfassendem technischem Wissen, insbesondere in den Bereichen Wafer-und Panel-Debonding und Warpage-Management. CEO Laurent Giai-Miniet betont, dass die Eröffnung des Standorts nicht nur das Engagement für die Halbleitertechnologie unterstreicht, sondern auch darauf abzielt, die Markteinführungszeit durch individuelle Beratung und Vorführungen zu verkürzen. „Wir möchten unseren Partnern die Werkzeuge und das Wissen bieten, um Prozessherausforderungen zu bewältigen und Innovationen voranzutreiben“, so Imre Kosa, der Standortleiter von ERS Barbing.

Diese Initiative ist Teil der Bestrebungen von ERS, die Wettbewerbsfähigkeit der Branche zu steigern und die Resilienz der Lieferketten zu erhöhen. Die Investition in Barbing lässt auf eine zukunftsorientierte Strategie schließen, die die Halbleiterindustrie in Europa neu definieren könnte. Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung im Bereich thermisches Testing von Wafern, wie auf ots.at hervorgehoben, wird das Unternehmen weiterhin als Innovator in der Branche agieren.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Barbing, Deutschland
Quellen