Bologna krönt sich nach 51 Jahren zum Coppa Italia-Sieger!

Roma, Italien - Am 14. Mai 2025 hat der FC Bologna endlich den italienischen Fußball-Cuptitel gewonnen. Im Finale, das im Römer Olympiastadion stattfand, besiegte Bologna die AC Milan mit 1:0. Das entscheidende Tor erzielte Dan Ndoye in der 53. Minute, wodurch Bologna die lange Wartezeit von 51 Jahren auf einen großen Titel beendete. Zuletzt hatte Bologna die Coppa Italia 1974 errungen, was den aktuellen Sieg umso bedeutungsvoller macht. Wie oe24 berichtet, ist dies der dritte Cupsieg für die Italiener insgesamt.
Die Partie begann mit einer starken Leistung der AC Milan, die jedoch nur eine Chance in den ersten zehn Minuten nutzte. Dieser Schuss wurde von Lukasz Skorupski mit einer bemerkenswerten Doppelparade vereitelt. In der ersten Halbzeit stellten die Bologneser die Kontrolle über das Spiel her und reduzierten die Chancen für beide Teams erheblich. Erst in der zweiten Halbzeit konnte Ndoye das entscheidende Tor erzielen, nachdem er einen Abpraller verwertete. Sportsmole hebt hervor, dass Ndoye erst der zweite Spieler von Bologna ist, der in einem Coppa Italia-Finale ein Tor erzielt.
Der Weg zum Titel
Mit dem Sieg sichert sich Bologna einen Platz in der Europa League, während die AC Milan weiterhin auf ihren sechsten Cupsieg warten muss. Der letzte Titel der Rossoneri stammt aus dem Jahr 2003. Laut Sportschau ist die aktuelle Saison für Milan herausfordernd; die Mannschaft befindet sich mit nur zwei verbleibenden Spielen auf Platz acht in der Serie A und läuft Gefahr, ohne europäische Teilnahme in die nächste Saison zu gehen.
Im Finale zeigten sich beide Teams im ersten Durchgang vorsichtig, was zu einem etwas eintönigen Spielverlauf führte. Die ersten 45 Minuten endeten torlos, doch Bologna trumpfte nach der Halbzeit auf. Insgesamt hatten die beiden Teams folgende Ergebnisse in statistischen Schlüsselbereichen:
Kategorie | AC Milan | Bologna |
---|---|---|
Ballbesitz | 54% | 46% |
Schüsse | 7 | 11 |
Schüsse aufs Tor | 2 | 5 |
Ecken | 3 | 3 |
Fouls | 11 | 11 |
Nach dem historischen Sieg wird Bologna nun den Fokus auf die letzten beiden Spiele der Serie A legen, um sich einen weiteren europäischen Platz zu sichern. Gleichzeitig muss sich die AC Milan neu formieren, um den drohenden Ausfall europäischer Wettbewerbe abzuwenden. Der Sieg in Rom könnte für Bologna der Wendepunkt in der Klubgeschichte sein, nachdem man 51 Jahre auf diesen Erfolg gewartet hat.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Roma, Italien |
Quellen |