Trump erwägt Türkei-Reise: Kann er Frieden zwischen Selenskyj und Putin bringen?

Donald Trump erwägt eine Reise in die Türkei für Friedensgespräche zwischen Selenskyj und Putin am 14. Mai 2025.
Donald Trump erwägt eine Reise in die Türkei für Friedensgespräche zwischen Selenskyj und Putin am 14. Mai 2025.

Istanbul, Türkei - US-Präsident Donald Trump erwägt eine kurzfristige Reise in die Türkei, wo ein mögliches Treffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und Kremlchef Wladimir Putin stattfinden könnte. Trump äußerte, dass Putin ihn gerne bei den Verhandlungen dabei hätte, um „eine Menge Leben zu retten“. In der Türkei sind Verhandlungen über ein mögliches Ende des Ukraine-Kriegs geplant, aber die Teilnahme Putins an diesem Treffen bleibt unklar. Der Kreml hat eine Delegation angekündigt, jedoch fehlt bislang eine Bestätigung seiner persönlichen Anwesenheit.

Trump befindet sich derzeit auf einer Nahost-Reise und reiste am Mittwoch von Saudi-Arabien nach Katar. Am Donnerstag hat er bereits einen vollen Terminkalender, da er seine Reise in die Vereinigten Arabischen Emirate plant. Dennoch schließt Trump nicht aus, seine Pläne zu ändern, um die Gespräche zu unterstützen. US-Außenminister Marco Rubio wird auf jeden Fall in der Türkei anwesend sein, ebenso wie die Sondergesandten Steve Witkoff und Keith Kellogg.

Beobachtungen und Anforderungen

Selenskyj hingegen plant, nach Istanbul zu reisen, in der Hoffnung, dass Putin an den Verhandlungen teilnehmen wird. Der ukrainische Präsident betonte, dass die Entscheidung über Krieg und Frieden letztlich bei Putin liege. Das Fehlen des russischen Präsidenten würde für Selenskyj und seine Berater ein besorgniserregendes Signal darstellen. Der Chef der ukrainischen Präsidialkanzlei, Andrij Jermak, erklärte, dass Putins Abwesenheit darauf hindeuten würde, dass Moskau kein Interesse an Frieden hat. Zudem forderte er Sanktionen gegen Russland, falls Putin nicht in die Türkei reise.

Die letzten direkten Verhandlungen zur Beendigung der russischen Invasion fanden bereits 2022 in der Türkei statt, blieben jedoch ohne Ergebnis. In Anbetracht der wiederholten Rückschläge hofft die Ukraine, dass die Teilnahme von Putin den diplomatischen Prozess vorantreiben könnte.

Hintergrund der Verhandlungen

Die laufenden Gespräche zwischen Russland und den USA sind Teil eines größeren Kontextes, in dem die Ukraine ihre staatliche Souveränität sichern und die Rückgewinnung besetzter Gebiete anstrebt. Die USA und Europa unterstützen die Ukraine, während Russland auf seinen annektierten Gebieten beharrt und Zugeständnisse ablehnt. Selenskyj hat klar gemacht, dass die Ukraine alle von Russland besetzten Gebiete, einschließlich der Krim, zurückfordern will.

Die US-Positionen in den Verhandlungen haben sich unter Präsident Trump geändert. Es wird ein schneller Waffenstillstand angestrebt, aber die USA erwarten auch von der Ukraine Zugeständnisse, um Gebietsverluste zu vermeiden. In der EU ist man sich uneinig über die Unterstützung der Ukraine, und ein Sondergipfel ist für den 6. März anberaumt, um offene Fragen zur europäischen Sicherheit und den Verhandlungen zu klären.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Istanbul, Türkei
Quellen