Klimawende in Gefahr! Österreichs Heizungssysteme müssen dringend umdenken!

Der aktuelle Wärmewende-Check von GLOBAL 2000 zeigt unzureichende Fortschritte in den Bundesländern für Klimaneutralität 2040.

Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich - Die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 hat alarmierende Ergebnisse ihres aktuellen Wärmewende-Checks veröffentlicht und stellt fest: Österreich hinkt bei der Erreichung der Klimaziele weit hinterher. Laut Johannes Wahlmüller, Klima- und Energiesprecher von GLOBAL 2000, fehlen den Bundesländern klare sowie ambitionierte Zielsetzungen für den Ausstieg aus fossiler Energie und die Umsetzung klimafreundlicher Heizsysteme. Der Verband berichtet, dass nur Wien, Oberösterreich und die Steiermark signifikante Strategien zur Klimaneutralität 2040 formuliert haben, während die anderen Bundesländer kaum Fortschritte zeigen. So kommen in vielen Regionen nur zögerliche Schritte in der Reduktion der Treibhausgasemissionen zum Tragen, wobei ein landesweit erforderlicher Rückgang von 57 Prozent bis 2030 lediglich in Salzburg und Vorarlberg relativ nah erreicht wird, aber auch dort bleiben die Zielwerte hinter den Erwartungen zurück.

Ein weiterer kritischer Punkt ist der stagnierende Fortschritt bei der thermischen Sanierung, die für die Erreichung der Klimaziele unverzichtbar ist. GLOBAL 2000 fordert eine Verdopplung der Sanierungsrate, da die aktuelle Rate von 1,4 Prozent weit hinter dem notwendigen Wert von 3 Prozent zurückbleibt. Auch die Umstellung der Fernwärmesysteme auf klimafreundliche Technologien ist unzureichend: Der Großteil der Fernwärme stammt nach wie vor aus fossilen Brennstoffen. Besonders in Wien sind fast zwei Drittel der Fernwärme aus Öl und Gas. Obwohl die Stadt Fortschritte in der Planung zur Umstellung macht, sind die bundesweiten Pläne zur Umsetzung weitgehend unerfüllt. Es wird dringend ein Masterplan gefordert, um die Klimaziele effizienter erreichen zu können und die Bürger:innen nicht unnötig finanziell zu belasten, wie ots.at berichtet.

Sanktionierter Rückgang der Sanierungsquote

buveg.de berichtet.

Details
Vorfall Umwelt
Ort Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Quellen