Vorsicht, Taschendiebe! So schützen Sie sich auf Adventmärkten!

Experten der Kriminalprävention geben Tipps zu Taschendiebstahl und Einbruchsschutz während der Adventszeit in Pinzgau.
Experten der Kriminalprävention geben Tipps zu Taschendiebstahl und Einbruchsschutz während der Adventszeit in Pinzgau.

Pinzgau, Österreich - Jede Adventszeit bringt nicht nur besinnliche Momente, sondern auch eine Zunahme von Taschendiebstählen und Einbrüchen. Die Kriminalprävention ist alarmiert und gibt eindringliche Ratschläge, wie man sich schützen kann. Laut MeinBezirk sollten Besucher von Adventmärkten darauf achten, nicht zu viel Bargeld bei sich zu tragen und ihre Wertsachen gut zu verteilen. Handtaschen sollten stets an der Körpervorderseite getragen werden, da besonders Taschen mit Magnetverschlüssen anfällig für Taschendiebe sind. Inspiriert von Trickbetrügern, die sich geschickt unter die Menschen mischen, sollten Bürger wachsam sein – häufig wird das Opfer rempelt oder mit Flüssigkeiten bespritzt, während die Diebe unbemerkt zugreifen.

Die Dunkelheit zieht ein: Dämmerungseinbrüche vermehrt

Die Polizei warnt auch vor Dämmerungseinbrüchen, die in der festlichen Zeit häufiger vorkommen. Experten betonen, dass der Verlust des Sicherheitsgefühls oft gravierender ist als der materielle Schaden. Präventive Maßnahmen sind entscheidend: Türen und Fenster sollten immer verschlossen sein, und eine gut beleuchtete Umgebung kann Einbrecher abschrecken. Durch einfache Sicherheitsvorkehrungen und die Inanspruchnahme von Beratungen durch Sicherheitsbeamte kann jeder seine Wohnräume effektiv schützen.

Doch dieser Anstieg an Gewalt und Kriminalität gesellt sich zu einer anderen besorgniserregenden Entwicklung: die zunehmenden Übergriffe auf Polizeibeamte. Wie nomos-elibrary berichtet, wurden bei einer umfassenden Befragung von über 20.000 Polizeibeamten in Deutschland zwischen 2005 und 2009 die Arten und Ursachen von Gewalt gegenüber der Polizei analysiert. Der Bericht verdeutlicht die körperlichen und psychischen Folgen solcher Angriffe und beschreibt, wie demos und Fußballspiele zu gefährlichen Situationen für die Beamten werden können. Diese Informationen sind entscheidend, um präventive Maßnahmen zu entwickeln und das Risiko für die Beamten zu minimieren.

Details
Vorfall Dämmerungseinbruch, Taschendiebstahl
Ort Pinzgau, Österreich
Quellen