Schweiz schnürt Deutschland beim Eishockey-Prestigesieg 5:1 ab!

Die Schweiz besiegt Deutschland bei der Eishockey-WM 2025 mit 5:1, Andrighetto glänzt mit Hattrick und sichert den Sieg.
Die Schweiz besiegt Deutschland bei der Eishockey-WM 2025 mit 5:1, Andrighetto glänzt mit Hattrick und sichert den Sieg.

Dänemark und Schweden, Dänemark - Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Dänemark und Schweden einen beeindruckenden Sieg gegen Deutschland erzielt. Mit einem klaren 5:1 schloss die Schweiz das Spiel am 15. Mai 2025 ab und zog dabei an Deutschland in Gruppe B vorbei, was ihre Chancen auf die Viertelfinalqualifikation erheblich verbessert. Dieser Erfolg ist der zweite in Folge gegen Deutschland bei Weltmeisterschaften, und die Erwartungen an das Team wachsen.

Das Spiel begann unspektakulär: Nach einem torlosen ersten Drittel brachte Kevin Riat die Schweiz in der 25. Minute in Führung. Nur eine Minute später erhöhte Niko Meier auf 2:0. Im Mitteldrittel setzte die Schweizer Mannschaft dann zur entscheidenden Aufholjagd an. Sven Andrighetto, der in einer unglaublichen Form spielte, erzielte in der 35. Minute zwei Tore innerhalb kürzester Zeit, was die Vorentscheidung brachte. Andrighetto komplettierte seinen Hattrick in der 49. Minute. Mit insgesamt vier Toren hatte er großen Anteil an dem eindrucksvollen Sieg.

Deutschland erzielt Ehrentreffer

Der deutsche Spieler Stefan Müller sorgte eine Minute vor dem Ende für den Ehrentreffer, der jedoch nicht mehr die Niederlage abwenden konnte. Auch wenn Deutschland das letzte Tor erzielte, bleibt die Niederlage gegen die Schweiz ein herber Rückschlag für das Team.

Für die Schweiz war die starke Leistung im zweiten Drittel entscheidend. Zudem musste die Mannschaft ohne ihren Kapitän Nico Hischier auskommen, der im ersten Drittel verletzungsbedingt ausschied. Die Schwere der Verletzung ist noch unklar, doch sein Fehlen war für das Team spürbar. Mit dem Sieg gegen Deutschland hat die Schweiz nun gute Chancen, das Viertelfinale zu erreichen, nachdem sie nach vier von sieben Gruppenspielen in einer soliden Position ist.

Finnland dominiert in Gruppe A

In Gruppe A setzte Finnland ein beeindruckendes Zeichen, indem es Slowenien mit 9:1 besiegte. Eeli Tolvanen zeigte herausragende Leistungen und erzielte sensationelle fünf Tore. Finnland hat nun acht Punkte und bleibt damit auf dem Weg zum Viertelfinale. Slowenien hingegen bleibt weiterhin punktlos am Tabellenende.

Die Schweizer Mannschaft hat in den letzten 14 Jahren dreimal die Silbermedaille gewonnen (2013, 2018, 2024) und erhofft sich auch in diesem Jahr eine Medaille. In den verbleibenden drei Gruppenspielen trifft die Schweiz auf Norwegen, Ungarn und Kasachstan. Angesichts der aktuellen Form und der gestiegenen Erwartungen könnte der Weg zur nächsten Medaille schon bald geebnet sein.

Details
Vorfall Sport
Ursache Verletzung
Ort Dänemark und Schweden, Dänemark
Verletzte 1
Quellen