Chemnitz: Neues Kulturhauptstadtticket für 25 Euro in 2025!

Chemnitz, Deutschland - Im Jahr 2025 wird Chemnitz zur Europäischen Kulturhauptstadt ernannt, was zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten in der Region nach sich zieht. Zur Unterstützung der Besucher wurde nun das „Kulturhauptstadtticket“ eingeführt, das für einen Preis von 25 Euro an drei aufeinanderfolgenden Tagen genutzt werden kann.
Das Ticket gilt im gesamten Verbundraum, der nicht nur Chemnitz umfasst, sondern auch 38 Städte und Gemeinden aus Mittelsachsen, Zwickauer Land sowie dem Erzgebirge. Damit ist es möglich, die kulturelle Vielfalt in der Region leicht zu entdecken.
Details zum Kulturhauptstadtticket
- Preis: 25 Euro für drei Tage
- Gruppenangebot: 50 Euro für bis zu fünf Personen
- Gültigkeit bis 4 Uhr am Tag nach dem letzten Gültigkeitstag
- Gültigkeit für alle Busse, Straßenbahnen und Regionalzüge im VMS-Gebiet
- Digitale Erwerbsmöglichkeiten: Handy-Ticket-Systeme, Fahrausweisdrucker, stationäre Fahrausweisautomaten, ausgewählte Service-Center und Verkaufsstellen
- Flexibles Umsteigen zwischen den Verkehrsmitteln möglich
- Ausnahmen: Nicht gültig für Drahtseilbahn Augustusburg und Fichtelbergbahn
Die Ticketnutzung unterstützt nicht nur die Erkundung Chemnitz, sondern auch der umliegenden Gemeinden, in denen über 1.000 Veranstaltungen geplant sind. Wie Sächsische.de berichtet, erstreckt sich das VMS-Gebiet von Döbeln im Norden bis Oberwiesenthal im Süden sowie von Crimmitschau im Westen bis Freiberg im Osten.
Für die einfache Nutzung sorgt die Möglichkeit, das Ticket digital zu erwerben, was den Besuchern der Kulturhauptstadt ein hohes Maß an Flexibilität bietet. Weitere Informationen sind auch auf der offiziellen Webseite vms.de zu finden.
– Übermittelt durch West-Ost-Medien
Details | |
---|---|
Ort | Chemnitz, Deutschland |
Quellen |