Ehrenamtliche Helden: Glockenweihe und Auszeichnung in Harzgerode!
Harzgerode, Deutschland -
Ein festlicher Tag voller Emotionen und Ehrungen: Am Reformationstag wurde in der Marienkirche in Harzgerode das „Anhalter Kreuz“ an zehn herausragende Ehrenamtliche verliehen! Unter ihnen Jürgen Bentzius, der sich mit vollem Einsatz für die Gemeinde engagiert hat. Diese Auszeichnung ist nicht nur eine Anerkennung, sondern auch ein Zeichen für die Kraft des Ehrenamts in der evangelischen Kirche!
Ehrenamtliche Helden im Rampenlicht
Die Verleihung fand im feierlichen Rahmen statt, und Bentzius durfte stolz in der ersten Reihe sitzen. Oberkirchenrat Matthias Kopischke lobte die unermüdliche Arbeit der Ehrenamtlichen: „Das ist gelebter evangelischer Glauben!“ Diese Ehrung kommt nicht von ungefähr; sie wird seit 2002 an zehn Personen pro Jahr verliehen, die sich in Kirche und Diakonie besonders hervorgetan haben. Jürgen Bentzius, der als Motor des Glockenprojekts agierte, betont jedoch die Bedeutung des Teams: „Ohne die gute Zusammenarbeit wäre nichts möglich gewesen!“
Die neuen Glocken, die im März dieses Jahres im frisch sanierten Turm hängen, sind das Ergebnis harter Arbeit und unermüdlichen Engagements. Die Glocken wurden bereits im März 2020 gegossen, doch der Corona-Lockdown verhinderte, dass die Gemeinde diesen besonderen Moment gemeinsam erleben konnte. Nun, vier Jahre später, wird dieser Traum endlich Wirklichkeit!
Ein Blick in die Zukunft
Doch damit nicht genug! Bentzius und die Gemeinde haben bereits das nächste große Projekt ins Visier genommen: die Sanierung der Orgel in der Marienkirche. „Ich bin in Harzgerode aufgewachsen, hier wurde ich getauft und konfirmiert. Mein Engagement für die Kirche ist mir eine Herzensangelegenheit“, erklärt Bentzius. Die Auszeichnung motiviert ihn und seine Mitstreiter, weiterhin Großes zu leisten!
Die Harzgeröder Marienkirche, die nun mit neuen Glocken strahlt, ist ein Symbol für die Kraft des Ehrenamts und die Gemeinschaft, die in schwierigen Zeiten zusammenhält. Es ist klar: Hier wird nicht nur gefeiert, sondern auch anpackt!
Details | |
---|---|
Ort | Harzgerode, Deutschland |
Quellen |