Reisewelle zu Ostern: Staus und Grenzkontrollen drohen!
Nickelsdorf, Österreich - Das bevorstehende Osterwochenende steht vor der Tür und bringt eine erhebliche Reisewelle mit sich. Laut ASFINAG wird der Reiseverkehr besonders am Gründonnerstag stark zunehmen. Die Hauptverkehrsströme werden auf der Weststrecke Richtung Ungarn, der A 9 Pyhrnautobahn Richtung Slowenien sowie auf den Tauern-, Inntal- und Brennerautobahnen verzeichnet. Aufgrund des Karfreitags, einem Feiertag in Deutschland, sind Verzögerungen in Richtung Süden zu erwarten.
Die Anreise zu den geöffneten Skigebieten im Westen Österreichs wird ebenfalls erheblich zunehmen. Die Verkehrsdichte auf der Achse A8-A1-A21-A4 wird durch den Urlauberverkehr in Richtung Süden zusätzlich belastet. Zudem wird die erhöhte Lkw-Dichte am Donnerstag auf den Feiertag in Deutschland und Ungarn zurückgeführt. An den Grenzen Nickelsdorf, Kittsee, Spielfeld und Karawankentunnel sind längere Wartezeiten aufgrund verstärkter Kontrollen zu erwarten, die im Zusammenhang mit der Maul- und Klauenseuche stehen.
Grenzschließungen und Kontrollen
In diesem Kontext hat sich die Situation an den österreichischen Grenzen verschärft. Aufgrund eines Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Ungarn und der Slowakei hat Österreich mehrere kleinere Grenzübergänge, hauptsächlich in Niederösterreich und Burgenland, geschlossen. Diese Schließungen gelten bis voraussichtlich 20. Mai 2025. Die großen Grenzübergänge, wie Nickelsdorf und Kittsee, bleiben offen, jedoch unterliegen sie intensiven Kontrollen und es können längere Wartezeiten auftreten, wie der ADAC berichtet.
Die Polizei hat seit Herbst 2023 die Grenzkontrollen an Übergängen zu Tschechien und der Slowakei intensiviert, um die Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche zu verhindern. Besonders Lkw über 7,5 Tonnen, die für Tiertransporte genutzt werden, unterliegen verstärkten Kontrollen. Diese Maßnahme ergänzt die dauerhafte Überwachung der hochrangigen Grenzübergänge und soll sicherstellen, dass illegale Transporte und eine mögliche Einschleppung der Seuche verhindert werden. Tierschutzbehörden sind ebenfalls involviert, um bei Bedarf zu intervenieren, wie BMI feststellt.
Erwartete Rückreisewelle
Für den Ostermontag wird eine Rückreisewelle erwartet, mit voraussichtlichen Verzögerungen am Dienstag in Richtung Norden. ASFINAG ist gut auf die Osterreisewelle vorbereitet und hat angekündigt, nicht dringend notwendige Tagesbaustellen auszusetzen. Dennoch sind langfristige Baumaßnahmen, wie die Tunnelerneuerung auf der A 10 zwischen Golling und Werfen sowie Gegenverkehrsbereiche auf der A 9 bei Kirchdorf und Kammern, weiterhin spürbar.
Aktuelle Informationen zu den Verkehrsbedingungen stehen in Echtzeit auf den Webseiten von ASFINAG zur Verfügung, wie etwa für Baustellen auf der A 10 und A 13. Reisende sollten sich gut vorbereiten und die Verkehrslage im Auge behalten, um Verzögerungen zu vermeiden.
Details | |
---|---|
Ursache | Maul- und Klauenseuche |
Ort | Nickelsdorf, Österreich |
Quellen |