Sturm Graz feiert emotionalen Meistertitel – Fans in Jubelstimmung!

Sturm Graz sichert sich am 24.05.2025 den Meistertitel in der Bundesliga nach einem 1:1 gegen WAC. Emotionale Jubelkleinigkeit für die Spieler.
Sturm Graz sichert sich am 24.05.2025 den Meistertitel in der Bundesliga nach einem 1:1 gegen WAC. Emotionale Jubelkleinigkeit für die Spieler.

Graz, Österreich - Am 24. Mai 2025 errang Sturm Graz den Meistertitel der Fußball-Bundesliga, nachdem das entscheidende Spiel gegen den WAC mit 1:1 endete. Dies markiert den fünften Meistertitel in der Geschichte des Clubs. Die Partie fand vor 15.919 Zuschauern im Stadion statt, wo viele Fans die Titelfeier von außen erlebten. William Böving brachte Sturm Graz in der Nachspielzeit der ersten Hälfte in Führung, er erzielte das 1:0. Wenige Minuten nach dem Seitenwechsel glich Thierno Ballo für den WAC aus und sorgte damit für Hochspannung bis zum Schlusspfiff.

Der Meistertrainer Jürgen Säumel zeigte sich stolz auf die Defensivleistung seiner Mannschaft. „Die körperliche Präsenz und die richtigen Wechsel haben entscheidend zum Erfolg beigetragen“, betonte der Trainer. Kapitän Stefan Hierländer sprach von dem Druck, der in dieser Saison auf der Mannschaft lastete, und Jon-Gorenc Stankovic erklärte, dass dieser Titel wertvoller sei als der vergangene. Sturm Graz plant, den Titelgewinn gebührend zu feiern, und Goalie Kjell Scherpen hat bereits eine lange Nacht in Graz für die Feierlichkeiten angekündigt.

Emotionale Herausforderungen und spannende Rivalitäten

Otar Kiteishvili, der emotional auf den Titelgewinn reagierte, hob hervor, dass die Saison für die Spieler eine enorme Herausforderung darstellte. „Es war ein hartes Stück Arbeit, das wir gemeinsam geleistet haben“, sagte er nach dem Spiel. Sturm Graz hatte es nicht leicht, bis zum Schluss um den Titel zu zittern, was die Situation noch dramatischer machte. Die Mannschaft, die im 4-2-3-1-System agierte, plant nun die fünfte Teilnahme an einem Europacup-Hauptbewerb in Folge. Für die Champions-League-Teilnahme muss jedoch zunächst eine weitere Qualifikationsrunde überstanden werden.

Während sich Sturm Graz über den Meistertitel freut, läuft auch der Titelkampf in der Bundesliga zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund auf Hochtouren. Aktuell sind beide Teams punktgleich, wobei Bayern aufgrund des besseren Torverhältnisses die Tabellenführung innehat. In dieser spannenden Phase der Saison zeigt sich, dass mentale Stärke und Druckbewältigung entscheidend sind. Beide Mannschaften haben sich in den letzten Wochen in Bestform präsentiert, während Union Berlin, RB Leipzig und SC Freiburg im Schatten des Titelrennens stehen.

Fanleidenschaft und Rückblick

Die Fans von Sturm Graz zeigten vor dem entscheidenden Spiel eine Choreografie mit der Aufschrift: „Die alten Erinnerungen an der Wand, die neuen bereits in der Hand“. Dies verdeutlicht die tief verwurzelte Tradition und den Stolz des Clubs. Der WAC hingegen schloss die Saison als Cupsieger ab und kann auf eine erfolgreiche Zeit zurückblicken, in der sie in der dritten Qualifikationsrunde zur Europa League aufsteigen werden.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Graz, Österreich
Quellen