Wetter-Alarm für Offenbach: Biowetter und Pollenflug im Detail!

Offenbach am Main, Deutschland - In Offenbach am Main ist das Biowetter für die kommenden Tage eine interessante Angelegenheit, insbesondere für Menschen, die von Wetterfühligkeit oder Allergien betroffen sind. Die heutigen und morgigen Temperaturen sind moderat und könnten einen Einfluss auf das Wohlbefinden der Bevölkerung ausüben. Berufsgruppen, die viel im Freien tätig sind, sowie Personen mit gesundheitlichen Vorbelastungen sollten besonders aufmerksam sein.

Am 15. Oktober 2024 beginnt der Tag in Offenbach mit frischen 8 Grad Celsius. Im Laufe des Tages steigen die Temperaturen auf angenehme 13 Grad, bevor es nachts auf 12 Grad abkühlt. Leichter Regen ist prognostiziert, mit einer Niederschlagswahrscheinlichkeit von 20 Prozent. Ein schwacher Wind, der mit Geschwindigkeiten bis zu 13 km/h weht, könnte die Wetterwahrnehmung zusätzlich beeinflussen. Der UV-Index liegt laut Berechnung bei 1,92, was als niedrig eingestuft wird und somit wenig Gefahr durch Sonnenstrahlung bedeutet.

Wettervorhersage für morgen

Die Temperaturen werden sich am 16. Oktober 2024 in Offenbach weiter erhöhen. Morgens starten die Werte bei 11 Grad und erreichen am Nachmittag dann bis zu 18 Grad. Auch für diesen Tag sind keine Niederschläge zu erwarten, aber einige Wolken könnten am Himmel erscheinen. Der Wind bleibt sanft, mit Geschwindigkeiten bis zu 15 km/h. Der UV-Index wird für morgen mit 2,2 angegeben, was ebenfalls auf ein geringes Risiko hinweist. Wer die Natur genießen möchte, hat hier also gute Voraussetzungen.

Heute Vormittag Heute Nachmittag
Allgemeines Befinden 🟡 🟢
Kreislaufbeschwerden (hypoton) 🟢 🟢
Kopfschmerzanfälligkeit 🟢 🟢
Asthma 🟡 🟢
Konzentrations- und Leistungsfähigkeit 🟡 🟢

Die Auswirkungen des Wetters auf das Wohlbefinden sind für den Tag durch verschiedene Symptome dargestellt. Das allgemeine Befinden ist heute vormittags als leicht negativ (🟡) und nachmittags als neutral (🟢) einzustufen. Besonders betroffen könnte die Gruppe der Asthmatiker sein, die heute zwar eine geringe Gefährdung spüren (🟡), jedoch nachmittags zu einer Normalisierung (🟢) kommen könnte. Die Herz-Kreislauf-Patienten können heute bei der Einhaltung schonender Aktivitäten gute Ergebnisse erzielen. Ungewohnte Belastungen sollten vermieden werden.

Pollenflug und Gesundheitsbeeinflussung

Bezüglich der Pollenbelastung zeigt die aktuelle Situation in Offenbach am Main eine erfreuliche Nachricht: Die Belastung durch Pollen ist heute nahezu nicht vorhanden. Alle relevanten Pollenarten wie Erle, Birke, Roggen oder Gräser zeigen im Pollenflugprognosebereich eine ⚪ (= keine Belastung). Dies könnte für Allergiker eine positive Nachricht sein, die in dieser Zeit Relief von ihren Symptomen erleben könnten.

Das Wetter und die damit verbundenen meteorologischen Bedingungen beeinflussen uns, oft ohne dass wir es gleich bemerken. Allergiker, die auf Pollen reagieren, haben derzeit also Grund zur Hoffnung. Die kühle Jahreszeit beginnt allmählich, was oft eine Senkung der Pollenbelastung bedeutet. Es bleibt abzuwarten, inwiefern sich dies in den kommenden Tagen auswirkt. Auch die kühleren Temperaturen tragen zur Minderung der Allergene in der Luft bei, was für Betroffene eine Erleichterung darstellt.

Aktuelle Daten zu Biowetter und Pollenflug werden täglich vom Deutschen Wetterdienst aktualisiert, sodass die Bevölkerung stets auf dem neuesten Stand ist. Detaillierte Informationen sind auch auf www.news.de zu finden und bieten eine tiefere Einsicht in die Gesundheitssituation während dieser Jahreszeit.

Für viele ist das Wetter ein zentrales Thema, und die Vorhersage ist mehr als nur ein Blick auf das Barometer. Die Emotionen, die damit verbunden sind, können bei manch einem ebenso stark sein wie die aktuellen Werte des Thermometers und beeinflussen die Lebensqualität nachhaltig. Die spannende Wetterlage in Offenbach am Main bringt Hoffnung auf milde Temperaturen und weniger Pollen, was uns die nächsten Tage begleiten könnte.

Details
Ort Offenbach am Main, Deutschland
Quellen