Frankfurter Weihnachtsmarkt: Lumumba-Getränk sorgt für Aufregung!

Frankfurter Weihnachtsmarkt: Lumumba-Getränk sorgt für Aufregung!

Frankfurt am Main, Deutschland - Auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt steht ein umstrittener Name zur Diskussion: Das weithin bekannte Getränk „Lumumba“, das Kakao und Rum kombiniert, soll künftig unter einem anderen Namen angeboten werden. Die Frankfurter Tourismus und Congress GmbH hat die Standbetreiber in einem offiziellen Schreiben darum gebeten, den Namen zu ändern, da dieser an den kongolesischen Freiheitskämpfer Patrice Lumumba erinnert, der 1961 brutal ermordet wurde. Kritiker der Namensgebung sehen in der weiterhin genutzten Bezeichnung eine unangemessene Verhöhnung eines historischen Kampfes gegen Rassismus, wie krone.at berichtete.

Die Forderung, das Getränk anders zu betiteln, kommt im Kontext einer laufenden Diskussion um rassistische Stereotype, die durch den Namen „Lumumba“ hervorgebracht werden könnten, wie die Frankfurter Tourismus und Congress GmbH ausdrücklich erläuterte. Die Standbetreiber werden aufgefordert, das Getränk stattdessen als „Heiße Schokolade mit Rum“ oder „Kakao mit Schuss“ zu kennzeichnen. Wie fr.de informierte, sind einige von den Standbetreibern bereits auf den Ruf reagiert, doch die vollständige Umstellung der Schilder kann aufgrund deren aufwendiger Gestaltung einige Zeit in Anspruch nehmen. Es bleibt abzuwarten, wie schnell alle Anbieter den neuen Richtlinien folgen werden.

Die Hintergründe der Namensänderung

Die Diskussion um das Getränk ist keineswegs neu. Bereits im Februar hatte die Fraktionsvorsitzende von Ökolinx, Jutta Ditfurth, in führenden Kreisen auf die problematische Namensgebung hingewiesen, da diese eine respektlose Verbindung zum gewaltsamen Tod Lumumbas herstellt. Während einige Standbetreiber die Thematik nicht so ernst nahmen und sich fragten, ob möglicherweise andere Namen ebenfalls diskutiert werden sollten, wird nun tatsächlich ein Schritt zur Umbenennung vollzogen, um dem Bedürfnis nach Sensibilität Rechnung zu tragen. Da der Frankfurter Weihnachtsmarkt zu den ältesten und größten in Deutschland zählt, ist die Entscheidung, auf den Namen „Lumumba“ zu verzichten, nicht nur symbolisch, sondern zeigt auch, wie relevante gesellschaftliche Themen in verschiedenen Lebensbereichen Einzug halten.

Details
OrtFrankfurt am Main, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)