Bürgermeisterwahl: So funktioniert die geheime Stimmabgabe in unserer Stadt!

Halle, Deutschland - Ein spannendes Ereignis steht bevor: Am 2. Februar 2025 wird in Halle der neue Oberbürgermeister gewählt! Jeder Wahlberechtigte hat die Möglichkeit, seine Stimme abzugeben – und das ganz geheim und direkt. Wer mehr als 50 Prozent der Stimmen erhält, wird zum Stadtoberhaupt gekrönt. Ein klarer Sieg ist das Ziel!

Doch was passiert, wenn kein Kandidat die absolute Mehrheit erreicht? In diesem Fall wird zwei Wochen nach der Hauptwahl eine Stichwahl notwendig. Die beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen aus dem ersten Wahlgang treten erneut gegeneinander an. Hier zählt dann die einfache Mehrheit – der Gewinner wird der neue Oberbürgermeister von Halle!

Wählen leicht gemacht!

Am Wahltag haben die Bürger von 8 bis 18 Uhr die Gelegenheit, ihre Stimme in den zahlreichen Wahllokalen abzugeben. Diese sind für jeden Wahlkreis eingerichtet und die genauen Standorte werden den Wahlberechtigten etwa vier bis sechs Wochen vor der Wahl auf der Wahlbenachrichtigung mitgeteilt. Direkt nach Schließung der Wahllokale beginnt die spannende Auszählung der Stimmen. Wer wird das Rennen machen und Halle in die Zukunft führen?

Details
Ort Halle, Deutschland
Quellen