Zugbrand in Ahrensfelde: RB25 fährt wieder, aber mit Einschränkungen!
Zugbrand in Ahrensfelde: RB25 fährt wieder, aber mit Einschränkungen!
Drama auf der Bahnstrecke zwischen Werneuchen und Berlin-Ostkreuz! Nach einem verheerenden Zugbrand am Samstagabend in Ahrensfelde sind die Züge der Regionalbahnlinie RB25 seit Montagmorgen wieder unterwegs, doch die Pendler müssen sich auf Einschränkungen einstellen. Der Halt am S-Bahnhof Ahrensfelde entfällt, und Reisende müssen auf Busse ausweichen, die von den Bahnhöfen Ahrensfelde Friedhof und Ahrensfelde Nord zu Ahrensfelde fahren.
Der Schreck saß tief, als der Zugführer Rauch bemerkte und das Feuer ausbrach. Glücklicherweise konnten alle fünf Passagiere in den drei Waggons rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Doch die Folgen sind gravierend: Teile des Daches am Gleis sind durch die enorme Hitze verzogen, was bedeutet, dass der Bahnhof vorübergehend nicht angefahren werden kann. Die Ermittlungen zur Brandursache hat mittlerweile das Brandkommissariat des Berliner LKA übernommen.
Einschränkungen durch Bauarbeiten und Brand
Die RB25, die zwischen Berlin-Ostkreuz und Werneuchen verkehrt, hat bereits seit Mitte Oktober mit Einschränkungen zu kämpfen, da Bauarbeiten der Deutschen Bahn die Strecke beeinträchtigen. Die Rückkehr zur Normalität ist ungewiss, und die Reisenden müssen sich weiterhin auf unvorhergesehene Änderungen einstellen. Der Vorfall hat die ohnehin schon angespannten Verkehrsverhältnisse weiter verschärft.
Details | |
---|---|
Ort | Ahrensfelde, Deutschland |
Kommentare (0)