Großes Lichtfest in Berlin: Europas größter Chanukka-Leuchter erstrahlt!

Am 25. Dezember 2024 wird der größte Chanukka-Leuchter Europas am Brandenburger Tor eingeweiht, ein Symbol für jüdisches Leben in Deutschland.
Am 25. Dezember 2024 wird der größte Chanukka-Leuchter Europas am Brandenburger Tor eingeweiht, ein Symbol für jüdisches Leben in Deutschland.

Brandenburger Tor, 10117 Berlin, Deutschland - Der größte Chanukka-Leuchter Europas wurde am Brandenburger Tor in Berlin feierlich eingeweiht. Diese beeindruckende Zeremonie fand am Montag statt, passend zur bevorstehenden Chanukka-Feier, die am Mittwoch, dem 25. Dezember, beginnt. Der Leuchter, der eine Höhe von zehn Metern erreicht, wird bereits seit 19 Jahren von der Chabad-Gemeinde aufgestellt und symbolisiert das Wunder von Chanukka sowie das lebendige Judentum in Deutschland. In Erinnerung an die Wiederweihe des zweiten jüdischen Tempels in Jerusalem im Jahr 164 vor Christus wird während der acht Festtage jeden Abend eine neue Kerze entzündet, wie die Jüdische Allgemeine berichtet.

In Anbetracht des gegenwärtigen Terrors betont das Jüdische Bildungszentrum Chabad, dass es besonders wichtig sei, die Botschaft an die Welt zu senden, dass Deutschland heute ein offenes und tolerantes Land ist. In diesem Zusammenhang werden auch in anderen Städten wie Washington, London und Moskau Chanukka-Leuchter aufgestellt. Am Dienstag, den 27. Dezember, wird eine Zeremonie stattfinden, bei der gemeinsam mit Vertretern aus der christlichen, muslimischen und jüdischen Gemeinschaft die vierte Kerze entzündet wird. Diese gemeinsame Feier unterstreicht den interreligiösen Dialog und die Solidarität, wie DOMRADIO berichtet.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Brandenburger Tor, 10117 Berlin, Deutschland
Quellen