Dejan Ljubicic: Medizincheck bei Dinamo Zagreb – Geht’s bald in die Heimat?

Zagreb, Kroatien - Der 1. FC Köln steht vor einem personellen Umbruch, da Dejan Ljubicic, ein wichtiger Spieler der letzten Jahre, kurz vor einem Wechsel zu Dinamo Zagreb steht. Der Vertrag des österreichischen Mittelfeldspielers, der seit 2021 in Köln spielt, läuft am Saisonende aus und wird voraussichtlich nicht verlängert. Ljubicic war nicht bei der Kölner Abschlussfeier anwesend, was die Gerüchte um seinen Abgang weiter anheizt. Laut Laola1 wird der Spieler am Mittwoch einen Medizincheck in Zagreb absolvieren, bevor er einen vierjährigen Vertrag bei Dinamo unterschreibt.
Ljubicic verlässt Köln nach vier Jahren, in denen er maßgeblich zum Erfolg des Vereins beitrug. Der 1. FC Köln führt aktuell mit 54 Punkten in der 2. Bundesliga und hat noch Chancen auf den Aufstieg. Kapitän Timo Hübers betont, dass die Ausgangslage für den Aufstieg „super“ ist, jedoch noch nicht gesichert. Trotz der sportlichen Erfolge scheinen die Weichen für Ljubicics Zukunft andere Wege zu gehen. Gerüchte über einen möglichen Wechsel zu Union Berlin verdichteten sich, jedoch wurde ein geplanter Medizincheck dort abgesagt. Ljubicic hat die Möglichkeit auf eine Rückkehr zu seinen familiären Wurzeln in Zagreb in Betracht gezogen, da er bosnisch-kroatische Wurzeln hat.
Die sportliche Situation
Die aktuelle Saison neigt sich dem Ende zu, Köln hat bereits 30 Partien gespielt und steht in einem intensiven Kampf um den Aufstieg. Der Marktwert von Dejan Ljubicic wird derzeit auf rund fünf Millionen Euro geschätzt, was einen Rückgang im Vergleich zu seiner Hochphase im Jahr 2022 darstellt. In jener Saison galt er als einer der konstantesten Leistungsträger im Kölner Mittelfeld. Dies spiegelt sich auch im Gesamtmarktwert der 2. Bundesliga wider, der bei 575,23 Millionen Euro liegt. Der 1. FC Köln hat mit einem Gesamtmarktwert von 61,30 Millionen Euro eine zentrale Position in dieser Liga inne, wo das durchschnittliche Spieleralter bei 25,9 Jahren liegt und insgesamt 1721 Legionäre spielen.
Es ist erwähnenswert, dass Ljubicics Bruder, Robert Ljubicic, zwischen Sommer 2022 und Winter 2024 bereits für Dinamo Zagreb spielte und nun bei AEK Athen unter Vertrag steht. Dies könnte einen weiteren emotionalen Aspekt zu Dejans bevorstehendem Wechsel hinzufügen. Ein ablösefreier Wechsel nach Zagreb wäre für alle Beteiligten eine interessante Option, da der Spieler und der Verein von einer ähnlich positiven Entwicklung profitieren könnten.
Details | |
---|---|
Ort | Zagreb, Kroatien |
Quellen |