Erlebe die Crash Edition: Spezialtraining für Rettungskräfte in Großmehring!

Erlebe die Crash Edition: Spezialtraining für Rettungskräfte in Großmehring!

Großmehring, Deutschland - Am 21. Juni 2025 wurde bekannt gegeben, dass ein spezialisiertes Training zur Technischen Hilfeleistung (THL) unter dem Namen „Crash Edition“ von HAIX und LUKAS Hydraulik stattfinden wird. Dieses einzigartige Training richtet sich an Rettungskräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Technischem Hilfswerk. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, live zu beobachten, wie ein Verkehrsunfall simuliert wird, und erhalten wertvolle Einblicke in die rettungsdienstlichen Abläufe während solcher Einsätze. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Crashtest-Gelände der IAV Fahrzeugsicherheit in Großmehring bei Ingolstadt statt.

Für die „Crash Edition“ sind zwei Veranstaltungstermine angesetzt: der 14. und 15. November 2025. Die Schulungen werden sowohl auf dem IAV-Gelände in Großmehring als auch am HAIX-Standort in Mainburg durchgeführt. Ein zentrales Anliegen dieses Trainings ist die patientengerechte Rettung, die durch intensive Team-Praxis-Übungen gefördert wird. Interessierte Einsatzkräfte können sich bis einschließlich 13. Juli 2025 um einen Platz bewerben. Informationen zur Bewerbung sind unter www.haix.com/thl-training zu finden.

Inhalte des Trainings

Das THL-Training in der „Crash Edition“ bietet eine Fülle von Inhalten, die für die Zielgruppe von großer Relevanz sind. Hauptbestandteile des Programms umfassen:

  • Live-Demonstration eines Crashs
  • Verhalten von Fahrzeugen beim Aufprall
  • Wichtige Aspekte bei THL-Einsätzen
  • Patientengerechte Rettung
  • Intensive Praxis-Übungen

Die Ausbildung zielt darauf ab, die Handlungskompetenz der Einsatzkräfte zu stärken und sie mit technischem, taktischem sowie medizinischem Wissen auszustatten, welches für die Rettung bei Verkehrsunfällen notwendig ist. Hierbei werden praxisnahe Übungen zu Themen wie Unfallmechanismen und Notfallplanung durchgeführt.

Teilnahme und Belohnung

Zur Teilnahme am THL-Training müssen Einsatzkräfte einige Voraussetzungen erfüllen. Dazu gehört eine abgeschlossene Truppmann-Ausbildung Teil 1 gemäß FwDV 2 sowie Grundkenntnisse in Einsatztaktik und Technik. Weiterhin wird um gesundheitliche Eignung gebeten und die Verfügbarkeit der Einsatzmittel sollte gewährleistet sein. Die Bewerbungsfrist endet am 13. Juli 2025 um 23:58 Uhr. Alle eingehenden Bewerbungen werden sorgfältig geprüft, und die Bewerber erhalten eine Rückmeldung mit einer Zu- oder Absage.

Als zusätzliche Motivation wird ein Gewinnpaket verlost, das ein Paar HAIX FIRE EAGLE 2.0 Einsatzstiefel umfasst. Diese Stiefel sind speziell für die Bedürfnisse von Einsatzkräften konzipiert und bieten sowohl Komfort als auch Sicherheit während des Einsatzes.

Die Kombination aus Fachwissen, praktischen Übungen und der Möglichkeit zur Weiterentwicklung macht die „Crash Edition“ zu einer wertvollen Fortbildung für alle im Einsatz tätigen Kräfte. RAO berichtet von weiteren Angeboten, die der Ausbildung zur Technischen Hilfeleistung dienen, und hebt deren Bedeutung im Rettungsdienst hervor.

Details
OrtGroßmehring, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)