Bayern vereint: Großer Spendentag bringt Hoffnung für Notleidende!

Am 20. Dezember 2024 findet der ANTENNE BAYERN Spendentag statt, um Menschen in Not durch die Stiftung ANTENNE BAYERN hilft zu unterstützen.
Am 20. Dezember 2024 findet der ANTENNE BAYERN Spendentag statt, um Menschen in Not durch die Stiftung ANTENNE BAYERN hilft zu unterstützen.

Straßkirchen, Deutschland - Am 20. Dezember 2024 findet der große ANTENNE BAYERN Spendentag zur Unterstützung der Stiftung ANTENNE BAYERN hilft statt. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit engagiert sich ANTENNE BAYERN für Menschen in Not und mobilisiert durch Spendenaktionen die gesamte Gemeinschaft Bayerns. Dabei wird besonders am Schicksal der Burkhardt-Familie aus Straßkirchen deutlich, wie wichtig diese Hilfe ist: Ihre Tochter Raphaela litt an dem lebensbedrohlichen West-Syndrom. Trotz der düsteren Prognosen hat die Familie nie aufgegeben und kämpft, um Raphaela die notwendige Therapie zu ermöglichen, für die dringend finanzielle Mittel benötigt werden, so berichtet antenne.de.

Der Spendentag verspricht ein Highlight-Programm mit prominenten Gästen, Musik und emotionalen Momenten, um das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken. Große Namen wie Uli Hoeneß, Dieter Nuhr und viele andere Künstler werden an diesem Tag Menschen mobilisieren, um gemeinsam zu helfen. Moderator Leikermoser betont die bewegende Atmosphäre, in der das Team persönliche Spenden entgegen nimmt und die Solidarität der Menschen erlebt. Gleichzeitig werden musikalische Höhepunkte durch legendäre Chöre und A-cappella-Gruppen geboten, die mit bekannten Liedern für Stimmung sorgen, wie antenne.group mitteilt.

Wie Sie helfen können

Die Stiftung ANTENNE BAYERN hilft, die seit 1989 aktiv ist, unterstützt Menschen in Not und fördert soziale Projekte. Jeder sollte die Möglichkeit haben, in schwierigen Zeiten Hilfe zu erhalten. Deshalb kann jeder ab sofort his zum Spendentag online auf antenne.de spenden oder die kostenlose Spendenhotline 0800 994 1000 nutzen. Der Spendentag ist eine Gelegenheit, um direkt und nachhaltig zu helfen – lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass niemand allein gelassen wird!

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Straßkirchen, Deutschland
Quellen