Gebührenexplosion in Spraitbach: Kirchenaustritt jetzt 30 Euro!
Spraitbach, Deutschland -
Spraitbach. Ein gewaltiger Schritt in der Gebührensatzung: Die Gemeinde Spraitbach hat ihre Verwaltungsgebühren aufgemotzt! Fast drei Jahrzehnte nach der letzten Änderung, die 1994 stattfand, steigen die Preise für zahlreiche Dienstleistungen. Dies ist ein gewaltiger Umstieg, der die Einwohner von Spraitbach direkt treffen wird. Der Grund für diese notwendige Anpassung? Ganz einfach: Erhöhung der Personalkosten und die Integration mehrerer Kostenfaktoren wie Räumlichkeiten und Ausstattungen in die Gebührenkalkulation. Ein Schritt in die Zukunft – aber auch ein Preisschock!
Besonders betroffen sind einige beliebte Dienstleistungen. So kostet jetzt der Kirchenaustritt satte 30 Euro – zuvor waren es nur 10 Euro! Gebührenschock beim Gewerbe: Die An-, Um- oder Abmeldung eines Gewerbes schlägt mit 25 Euro für die Anmeldung und jeweils 20 Euro für die Um- oder Abmeldung zu Buche. Und auch für die Schankerlaubnis gibt’s einen neuen Festpreis: Einheitlich 20 Euro, statt den bisherigen 15 bis 20 Euro. Als kleiner Lichtblick bleibt die Meldebescheinigung mit 5 Euro gleich, während die Gebühren für den Fischereischein sogar auf 20 Euro sinken!
Neue Gebührenstrukturen eingeführt
Doch das ist noch nicht alles! Die Gemeinde hat auch beschlossen, die Ortsmitte gewerblich zu fördern und zu schützen. Die Flurstücke zwischen der St.-Blasius- und der St.-Michaels-Kirche werden weiterhin für Dienstleistungen und Geschäfte reserviert. Ein einmütiger Gemeinderatsbeschluss sichert den Mietern von Pizza-Lieferdiensten, Postfilialen und Co. ihre Zukunft in dieser zentralen Lage. Auf denselben Flächen können Eigentümer sogar mit Förderungen von 10 % für Modernisierungen rechnen, um das Angebot zu verbessern und auszubauen.
Ein weiteres Highlight aus der Gemeinderatssitzung: Der Verkauf eines Radladers! Der alte Atlas AR 65 wurde für beeindruckende 22.100 Euro versteigert, nachdem eine teure Reparatur über 14.000 Euro gekostet hätte. Die Planspiele der Gemeinde beinhalten nun, einen neuen Radlader zu leasen. Und das ist noch nicht alles! Bereits am 4. November findet um 18 Uhr ein Informationsabend über weitere Bestattungsformen statt. Die Weichen für die Zukunft sind gestellt – und die Preise ziehen an!
Details | |
---|---|
Ort | Spraitbach, Deutschland |
Quellen |