Abubakr Barry: Austria Wiens neuer Star könnte bald nach England wechseln!

Wien, Österreich - Abubakr Barry hat in der österreichischen Fußballszene für Aufsehen gesorgt. Der 24-jährige zentrale Mittelfeldspieler kam im Juli 2023 ablösefrei vom israelischen Zweitligisten Bnei Yehuda zu Austria Wien und hat sich seitdem schnell als Stammspieler und Fan-Liebling etabliert. Laut Krone hat der talentierte Spieler bereits das Interesse von Klubs aus England, Deutschland und Frankreich geweckt.
In seiner letzten Saison bei Bnei Yehuda erzielte Barry in 32 Spielen neun Tore und gab vier Vorlagen. Sein Wechsel zu Austria Wien scheint eine positive Entscheidung gewesen zu sein. Barry selbst äußerte sich erfreut über die Bedingungen, die der Verein jungen Spielern bietet, und plant, sein Bestes zu geben, um sich weiterzuentwickeln sowie seine Stärken im Passspiel und Dribbling auszuspielen, wie auf fk-austria.at betont wird.
Sportliche Ambitionen und Erfolge
Barry träumt von einer Teilnahme an der Weltmeisterschaft mit der gambischen Nationalmannschaft, was seine Ambitionen über den Klubfußball hinaus verdeutlicht. Sportdirektor Manuel Ortlechner bezeichnete ihn als einen „talentierten zentralen Mittelfeldspieler“ und unterstrich, dass Barry die nötige Zeit bekommen wird, um sich optimal zu entwickeln.
Austria Wien sicherte sich am 28. Mai 2023 durch einen entscheidenden Sieg gegen Hartberg die Qualifikation für den Europacup. Diese Erfolge scheinen den Druck auf Barry zu erhöhen, sich in einem so kompetitiven Umfeld zu beweisen.
Talente-Ranking des ÖFB
Im übergreifenden Kontext des österreichischen Fußballs ist es erwähnenswert, dass das ÖFB-Team in der Vergangenheit regelmäßig bei internationalen Turnieren erfolgreich war. Beispielsweise qualifizierte sich die Nationalmannschaft für die EURO 2016 und zeigt damit, dass das Talent im heimischen Fußball nicht zu unterschätzen ist. Die Nachwuchs-Nationalteams des ÖFB haben ebenfalls einen positiven Verlauf in den letzten Jahren gehabt.
Die Bewertung junger Spieler im ÖFB wird durch ein Talente-Ranking ergänzt, welches Hoffnungsträger aus verschiedenen Jahrgängen analysiert. Ein Beispiel für die aktuellen Talente ist Philipp Lienhart, der bei Real Madrid spielt und als einer der besten Abwehrspieler gilt. Die Fortschritte dieser Talente können auch als Maßstab für Barry und seine zentralen Ambitionen innerhalb der Liga dienen.
Zusammengefasst ist Barry nicht nur ein Spieler mit beeindruckenden sportlichen Fähigkeiten, sondern auch Teil einer größeren Bewegung junger Talente im österreichischen Fußball.
Details | |
---|---|
Ort | Wien, Österreich |
Quellen |