Trump nutzt Los Angeles-Feuer, um seinen Konflikt mit Newsom neu zu entfachen

Die verheerenden Waldbrände haben ganze Stadtteile in Los Angeles verwüstet und zwangen zehntausende von Bewohnern zur Flucht. Während die Feuerstürme die Region überrollten, witterte Donald Trump seine Chance. Der designierte Präsident reagierte auf die sechs gigantischen Brände, indem er seine lange bestehende Feindschaft mit Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom neu entfachte und ihm einen frühen Angriff verpasste. Dies geschah in Anbetracht der Tatsache, dass Kalifornien höchstwahrscheinlich zu einem der größten Widersacher für Trumps Pläne für eine zweite Amtszeit werden könnte.

Ein alter Konflikt wird neu entfacht

Trump und Newsom hatten in der Vergangenheit bereits vehemente Auseinandersetzungen, insbesondere in Bezug auf Brandschutz, Umweltpolitik, Klimawandel, Elektrofahrzeuge und Einwanderung. In seinen ersten Äußerungen zur Brandkatastrophe machte Trump keinen Halt und schob die Verantwortung für die gleichzeitigen Waldbrände im Raum Los Angeles, die bislang mindestens fünf Menschen das Leben gekostet haben, gleich auf Newsom.

Die Schuldzuweisungen der politischen Rivalen

Trump kritisierte die ‚große Inkompetenz und Misswirtschaft des Biden/Newscum-Duos‘ in einem Beitrag auf seinem sozialen Netzwerk Truth Social. Er behauptete, dass die Umweltschutzmaßnahmen Kaliforniens, die frisches Wasser umleiten, um Feuchtgebiete und Wildtiere zu bewahren, dafür verantwortlich seien, dass Hydranten trocken liefen. „Ich fordere, dass dieser inkompetente Gouverneur schönes, sauberes, frisches Wasser nach Kalifornien lässt! Er ist schuld daran,“ schrieb Trump in einer Welle von sozialen Medienposts und forderte später Newsoms Rücktritt.

Die Politization einer Naturkatastrophe

Trumps Strategie der Desinformation ignoriert, ob es tatsächlich wahr ist, dass Newsom verantwortlich ist für die Umleitung von Wasser zum Schutz des Delta-Smelt, was Trump als „wertlosen Fisch“ bezeichnete. Es genügt, dass genug Menschen glauben, es könnte so gewesen sein, um politisches Unheil für Newsom, einen der prominentesten Demokraten und potenziellen Präsidentschaftsanwärter von 2028, zu verursachen.

Reaktionen auf die Kritiken und die Rolle der Federal Government

Newsom äußerte sich zu Trumps Attacken und betonte in einem Interview mit CNN, dass man in solchen Krisenzeiten nicht auf die Angriffe eingehen könne. „Menschen fliehen buchstäblich, viele haben ihr Leben verloren, Kinder haben ihre Schulen verloren, Familien sind zerbrochen – dieser Typ wollte das politisieren,“ sagte Newsom. Er fügte hinzu: „Ich habe viel dazu zu sagen, aber ich werde es nicht.“ Der Gouverneur wies darauf hin, dass Trumps Vorwürfe in Bezug auf die Wasserversorgung eine erhebliche Vereinfachung der komplexen Situation darstellen.

Bundesregierung und mögliche Unterstützung

Präsident Joe Biden wurde auf dem Gelände des verheerenden Feuers in Santa Monica gesichtet, wo er Newsom für die schnelle Unterstützung der Bundesregierung Lob aussprach. Während Biden versprach, dass die Bundesbehörden bereit seien, „alles und jedes“ zu tun, um die Brände einzudämmen, sorgte seine persönliche Nachricht zum Anlass einer neuen Familienerweiterung für einen scharfen Tonwechsel. „Die gute Nachricht ist, ich bin seit heute Urgroßvater,“ sagte Biden.

Die politische Dynamik zwischen Trump und Newsom

Trump und Newsom haben ein extrem antagonistisches Verhältnis, das durch ihre stark unterschiedlichen Ideologien verstärkt wird. Trump hat sich besonders auf das Management von Wäldern und Brandschutz konzentriert und ist der Ansicht, dass demokratische Jurisdiktionen unzureichend für die Räumung von gefallenen Pflanzen sorgen. Für Trump ist dies oft die Ursache vieler Brände.

Klimawandel und Waldbrände in Kalifornien

Umweltaktivisten argumentieren hingegen, dass Kalifornien vor allem wegen des Klimawandels anfällig für verschärfte Brandbedingungen ist, was Trump vehement ignoriert. Der Gouverneur hat bereits angedeutet, dass Kalifornien aktiv vorgehen wird, wenn Trump versuchen sollte, Elektrofahrzeugsteuergutschriften abzuschaffen. Die Auseinandersetzungen über die Reaktionen auf diese Krisen werden wohl auch nach der Brandkatastrophe weitergehen und könnten weitreichende Folgen haben.

Ein Blick in die Zukunft

Die Geschichte zeigt, dass Trump die Politik in Krisenzeiten oft zu seinem Vorteil nutzen konnte. Sei es die Behandlung des Hurrikans Maria oder die Herausforderungen der COVID-19-Pandemie, Trump konzentrierte sich oft mehr auf seine politischen Interessen als auf die Einheit – eine Strategie, die in Zeiten nationalen Stresses auch diesmal wieder zu beobachten ist.

Details
Quellen