
Volksbegehren: Nur eins hat die Mindestunterschriften geknackt!
Am 7. April 2025 endete der Eintragungszeitraum für drei Volksbegehren in Österreich. Bis 20:00 Uhr konnten die Stimmberechtigten ihre Unterstützun...

Aufforstung im Waldviertel: Schüler pflanzen Zukunft für die Natur!
Das erste Aufforstungsprojekt von lavera Naturkosmetik in Österreich hat am 7. April 2025 begonnen. In Zusammenarbeit mit der internationalen Umwelts...

Zorba warnt: TikTok als Werkzeug der Wahlmanipulation entlarvt!
Am 7. April 2025 äußert Süleyman Zorba, der Digitalisierungssprecher der Grünen, erhebliche Bedenken hinsichtlich der Wahlmanipulation und der Ver...

Zorba warnt: TikTok-Wahlmanipulation braucht starke EU-Gesetze!
Am 7. April 2025 äußert Süleyman Zorba, der Digitalisierungssprecher der Grünen, erhebliche Bedenken hinsichtlich der Wahlmanipulation und der Ver...

Alarmstufe Rot: Österreichs Industrie kämpft gegen Zollpolitik und Krise!
Die heimische Industrie steht vor einer besorgniserregenden Situation, wie vienna.at berichtet. Andreas Mörk, der Bundesspartengeschäftsführer der ...

Wiener Kulturszene schlägt Alarm: Dringender Raum und Kultureuro gefordert!
Die Wiener Kulturszene hat sich seit der Veröffentlichung der „Kulturstrategie 2030“ im November 2023 vielfältig zu Wort gemeldet. Während sich...

Österreich in Alarmbereitschaft: Maul- und Klauenseuche droht!
Die österreichischen Behörden haben umfangreiche Maßnahmen ergriffen, um die drohende Bedrohung durch die Maul- und Klauenseuche (MKS) einzudämmen...

Familiennachzug: Karner kündigt einjähriges Aussetzen an!
Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) hat bestätigt, dass der Familiennachzug in Österreich für mindestens ein Jahr gestoppt wird. In einer aktuellen...

Reform der Energie- und Klimaförderungen: Regierung bleibt tatenlos!
Die österreichische Bundesregierung sieht sich zunehmend mit der Kritik konfrontiert, ihre Reformen im Bereich der Energie- und Klimaförderungen nic...

Verkehrsrevolution im 1. Bezirk: Wien setzt auf grüne Mobilität!
Am 6. April 2025 kündigte Mobilitätsminister Peter Hanke neue Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung im ersten Bezirk Wiens an. Diese Entscheidung wird a...