Chinesisches Unternehmen meistert Handelskonflikte mit großem Börsenerfolg

Die Aktien von Contemporary Amperex Technology Co., Ltd. (CATL), dem weltweit größten Hersteller von Elektrofahrzeugbatterien, stiegen am ersten Handelstag in Hongkong um bis zu 18%, trotz geopolitischer Unsicherheiten. Die CATL-Aktien eröffneten am Dienstag bei 296 Hongkong-Dollar (37,8 US-Dollar), was deutlich über dem Ausgabepreis von 263 Hongkong-Dollar (33,6 US-Dollar) lag. Der Börsengang, der in der letzten Woche 4,6 Milliarden US-Dollar einbrachte, verzeichnete während des Handelstags einen Anstieg auf bis zu 311 Hongkong-Dollar, wie Daten von Refinitiv zeigen.
Wachstum trotz geopolitischer Spannungen
Diese Notierung, die weltweit größte in diesem Jahr, verdeutlicht, wie chinesische Unternehmen ungeachtet der anhaltenden Handelskonflikte mit den USA ihren globalen Expansionsplänen vorantreiben. Im Januar wurde CATL auf eine schwarze Liste des US-Verteidigungsministeriums gesetzt, die Unternehmen umfasst, die angeblich mit dem Militär Chinas zusammenarbeiten, was das Unternehmen jedoch bestreitet. Im vergangenen Monat forderte das House Select Committee on China, dass die US-Investmentbanken JPMorgan und Bank of America sich aus der Begleitung von CATLs Börsengang in Hongkong zurückziehen. Beide hielten jedoch an dem Deal fest.
Vision und Engagement von CATL
„Die Börsennotierung in Hongkong bedeutet unsere tiefere Integration in die globalen Kapitalmärkte“, erklärte Robin Zeng, der Gründer und Vorsitzende des Unternehmens, während einer Zeremonie an der Börse in Hongkong. „CATL ist nicht nur ein Hersteller von Batteriezellen, sondern auch ein Anbieter von systematischen Lösungen und verpflichtet, ein Unternehmen für Null-CO2-Technologie zu werden.“
Internationalisierung und Umsatzoptimierung
CATL beliefert führende Hersteller von Elektrofahrzeugen wie Volkswagen, Stellantis und BMW, wobei die im Ausland erzielten Verkäufe im letzten Jahr über 30 % seines Umsatzes ausmachten, so ein Börsenbericht vom 12. Mai. Laut der chinesischen Staatszeitung National Business Daily wird die Notierung unerlässliche Kapitalmittel für CATLs internationale Expansion bereitstellen, die durch begrenzte Devisenreserven und steigende geopolitische Risiken eingeschränkt war. Eine nicht namentlich genannte Quelle von CATL erklärte, dass die Hongkonger Notierung nicht nur die Devisenreserven aufbauen und somit genügend „Munitionsvorräte“ zur Unterstützung internationaler Projekte anbieten wird, sondern auch internationale Kapitalressourcen nutzen wird, um die Fähigkeit zur Integration grenzüberschreitender Ressourcen zu verbessern.
Technologische Innovationen und Zukunftsstrategien
CATLs Debüt in Hongkong fiel in die Zeit, nachdem das Unternehmen kürzlich eine neue EV-Batterie vorgestellt hatte, die eine Reichweite von 320 Meilen bei einer fünfminütigen Ladezeit bietet. Zum Vergleich: Die Technologie des Wettbewerbers BYD, der Tesla herausfordert, erreicht 250 Meilen in ähnlicher Ladezeit. CATL behielt im Jahr 2024 den Titel des größten Lieferanten von Elektrofahrzeugbatterien mit einem Anteil von 38 % am globalen Markt, gemäß SNE Research, einem Marktforschungs- und Beratungsunternehmen. Ende letzten Jahres wurden die Batterien von CATL in jedem dritten Elektrofahrzeug weltweit verwendet, was etwa 17 Millionen Fahrzeugen entspricht.
Erweiterung und strategische Partnerschaften
Dies ist die zweite Notierung für das in Ningde, in der Provinz Fujian im Südosten Chinas ansässige Unternehmen. Im Jahr 2022 benötigte es 6,7 Milliarden US-Dollar in einem Börsengang in Shenzhen. CATL kündigte seine Absicht, in Hongkong zu notieren, im letzten Dezember an, um die globale Präsenz des Unternehmens zu erweitern, unter anderem durch die Expansion seiner Anlagen in Ungarn. Zum letzten Jahr betrieb CATL 13 Batteriefabriken weltweit, einschließlich in China, Deutschland und Ungarn. Das Unternehmen arbeitet ebenfalls an einem Joint Venture in Spanien mit Stellantis, dem Eigentümer von Fiat und Chrysler, zur Errichtung eines Batteriewerkes sowie an einem separaten Batterienprojekt in Indonesien.
Auswirkungen der Handelszölle und Zukunftsausblick
Obwohl die USA und China vorübergehend ihre hohen Zölle zurückgenommen haben, bestehen die von Präsident Donald Trump eingeführten Zölle auf Fahrzeuge und Autoteile weiterhin. CATL erklärte in dem Bericht, dass es keine Vorhersage über zukünftige Zollpolitiken oder deren mögliche Auswirkungen geben kann. Der Umsatz aus Produkten, die direkt von China in die USA exportiert werden, war in den letzten Jahren relativ gering. „Zollpolitiken entwickeln sich weiterhin schnell. In dieser Phase ist es schwierig, ihre Auswirkungen auf unser Geschäft genau einzuschätzen. Wir werden die Entwicklungen genau beobachten“, teilte das Unternehmen im Bericht vom 12. Mai mit.
Details | |
---|---|
Quellen |