Leonding trotzt finanziellen Herausforderungen: Investitionen für die Zukunft!

Leonding investiert auch 2025 in zukunftsweisende Projekte trotz finanzieller Herausforderungen. Aktuelle Budgetpläne und Reformen.
Leonding investiert auch 2025 in zukunftsweisende Projekte trotz finanzieller Herausforderungen. Aktuelle Budgetpläne und Reformen.

Leonding, Österreich - In Leonding wird trotz angespannter finanzieller Verhältnisse optimistisch in die Zukunft geblickt. Mit einem Budget, das über 88 Millionen Euro an Einnahmen und 87 Millionen Euro an Ausgaben vorsieht, wurde ein positiver Saldo von 1,610 Millionen Euro erzielt, wie die Stadtverwaltung berichtet. Diese erfreuliche Entwicklung überrascht in Anbetracht der Herausforderungen, die durch die Covid-19-Pandemie entstanden sind, die unter anderem zu vier Lockdowns führte und die Budgets der Gemeinden stark belastet.

Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek und Vizebürgermeister Harald Kronsteiner betonen die Notwendigkeit kontinuierlicher Investitionen. So sind im kommenden Jahr rund 15 Millionen Euro für wichtige Bereiche eingeplant. Dazu zählen der Bau eines neuen Kindergartens, die Errichtung der neuen Volksschule sowie Maßnahmen zur Hochwassersicherung. Trotz dieser umfangreichen Investitionen bleibt die Schuldenquote Leondings mit etwa 6 Prozent des Aktivvermögens von rund 183 Millionen Euro gering, was der Stadt eine solide Finanzlage bescheinigt.

Künftige Herausforderungen und Reformbedarf

Trotz des positiven Budgets erwartet die Stadt für die kommenden Jahre einen erhöhten Reformbedarf in der Gemeindefinanzierung. Bürgermeisterin Naderer-Jelinek und Kronsteiner appellieren an Bund und Land, die Gemeinden bei den steigenden Kosten für soziale Maßnahmen zu entlasten. Es wird betont, dass alle Ausgaben kritisch hinterfragt werden müssen, um Effizienzpotenziale auszuschöpfen. Laut leonding.at verlangt die aktuelle Situation nach nachhaltigen Reformen, weshalb auch Gebührenerhöhungen bereits eingeführt wurden.

Gemeinsam mit den positiven Entwicklungen in der Stadtplanung, wie die Erweiterung des Wohnbauprojekts „SEENsucht nach Pichling“ zu insgesamt 48 Einheiten, zeigt sich Leonding als ein Standort mit Perspektiven, an dem moderne Bildungsprojekte und nachhaltige Bauweisen gefördert werden. Die Stadt investiert bewusst in die Region und macht deutlich: „Leonding – Schön, hier zu leben“, so Naderer-Jelinek.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Leonding, Österreich
Quellen