TCL triumphiert: 17 Designpreise für innovative Technologie 2025!

TCL glänzt 2025 mit 17 internationalen Designpreisen für innovative Produkte und nachhaltiges Design. Erfahren Sie mehr!
TCL glänzt 2025 mit 17 internationalen Designpreisen für innovative Produkte und nachhaltiges Design. Erfahren Sie mehr!

Deutschland - Am 15. Mai 2025 feiert TCL einen bemerkenswerten Erfolg auf internationaler Ebene, da das Unternehmen mit 17 renommierten Designauszeichnungen ausgezeichnet wurde. Zu den Ehrungen zählen die prestigeträchtigen iF Design Awards und Red Dot Product Design Awards, die Kreativität und Innovation in verschiedenen Produktkategorien würdigen. Besonders hervorgehoben werden Fernsehen, mobile Geräte, intelligente Haushaltsgeräte, UX-Design sowie vernetzte Lifestyle-Produkte. Diese Auszeichnungen unterstreichen TCLs Engagement für exzellentes Design, Nachhaltigkeit und technologische Integrität. Der Presseaussendung zufolge erhielt TCL im Laufe des Jahres 2025 mehrere iF Design Awards, darunter zwei für die neue C-Serie von TV-Geräten, die in den Kategorien High-End QD-Mini LED TV-Serie sowie Mainstream TV-Serie ausgezeichnet wurden.

Zusätzlich wurden die TCL A300 TV-Serie sowie das UX-Design des Unternehmens für ihre Benutzerfreundlichkeit gewürdigt. Auch der TCL R290 Tri-Thermal ATW Wärmepumpe und dem TCL PlayCube Projektor wurden iF Design Awards verliehen. In der Kategorie UX-Design erhielten zudem das TCL 50 Pro NXTPAPER 5G Smartphone und zwei Anwendungen Auszeichnungen, was die Innovationskraft des Unternehmens unterstreicht.

Breite der Auszeichnungen

Auf der anderen Seite haben auch die Red Dot Design Awards für TCL zahlreiche Ehrungen bereitgehalten. Besonders hervorzuheben ist unter anderem das TCL 50 Pro NXTPAPER 5G Smartphone sowie die TCL R290 Tri-Thermal ATW Wärmepumpe, beide wurden mit dieser Auszeichnung prämiert. Darüber hinaus erhielt die tragbare Lautsprecherreihe der TCL-Party-Serie ebenso eine Auszeichnung, wie auch die QD-Mini LED Monitor-Reihe. Weitere Produkte, die im Jahr 2025 einen Red Dot Design Award erhielten, sind die Fiber Gateway TCL LINKBASE FG7300 und FG7720 sowie das 5G Outdoor-Gerät TCL LINKHUB HH526.

Mit der Schließung einer Partnerschaft mit dem CMF-Experten Chris Lefteri im Jahr 2024 bekräftigt TCL seine Ambitionen in der Designentwicklung. Das TCL Design Innovation Center (DIC) spielt eine Schlüsselrolle in dieser Strategie, indem es globale Designansätze koordiniert und sicherstellt, dass eine einheitliche Designsprache über das gesamte Produktportfolio hinweg angewendet wird. Das DIC hat außerdem die Aufgabe, soziale, kulturelle und Lifestyle-Trends zu identifizieren und diese Erkenntnisse in wirksame Designstrategien umzuwandeln.

Nachhaltigkeit im Fokus

TCLs Engagement für Nachhaltigkeit ist besonders relevant in der heutigen Zeit, in der digitale Technologien enorme Chancen und Herausforderungen darstellen. Laut einem Bericht von elektronikforschung.de haben Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) im Jahr 2019 3,7% der globalen Treibhausgasemissionen verursacht. Unter Berücksichtigung des steigenden Energieverbrauchs durch IKT, der zwischen 2015 und 2020 um 9% pro Jahr anstieg, ist nachhaltige Entwicklung im Elektroniksektor unerlässlich.

Es wird prognostiziert, dass digitale Technologien bis 2030 den Treibhausgasausstoß um bis zu 34% reduzieren können. Daher ist es essenziell, dass Unternehmen wie TCL durch innovative und nachhaltige Produkte zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der Emissionen beitragen. Spezialisierte Forschungszentren wie das Kompetenzzentrum GreenICT fördern die Entwicklung grüner IKT, die auf ressourcensparende Technologien abzielen, um einen positiven Einfluss auf den Klimaschutz auszuüben.

TCLs kontinuierliche Investitionen in fortschrittliche Fertigungstechnologien und seine vertikal integrierte Lieferkette positionieren das Unternehmen als Vorreiter in der Elektronikbranche, insbesondere in Bezug auf nachhaltige Innovationen.

Details
Ort Deutschland
Quellen