Stromausfall erschüttert Cannes: 160.000 Haushalte betroffen!

Stromausfall in Cannes am 24. Mai 2025 stört Filmfestspiele; 160.000 Haushalte betroffen. Ursache: Brand an Elektrizitätswerk.
Stromausfall in Cannes am 24. Mai 2025 stört Filmfestspiele; 160.000 Haushalte betroffen. Ursache: Brand an Elektrizitätswerk.

Cannes, Frankreich - Am 24. Mai 2025 ereignete sich in Cannes, einer der glamourösesten Städte Südfrankreichs, ein massiver Stromausfall, der eine große Anzahl von Haushalten und eine bedeutende Veranstaltung betraf. Der Ausfall, der um 10:00 Uhr festgestellt wurde, traf etwa 160.000 Bewohner in Cannes und den umliegenden Gemeinden. Grund war ein Nachtbrand an einem Elektrizitätswerk in Tanneron, dessen Ursache möglicherweise vorsätzlich gelegt wurde. Es gibt derzeit Unklarheiten darüber, ob ein krimineller Hintergrund vorliegt, da zudem ein Mast auf eine Hochspannungsleitung stürzte.

Die notorisch wichtigen 78. Filmfestspiele in Cannes litten unter den Auswirkungen des Stromausfalls, insbesondere die Filmvorführungen im „Cineum“, einem Multiplex-Kino außerhalb des Stadtzentrums, wurden unterbrochen. Allerdings berichtete der Festivalpalast, dass er über eine eigene Stromversorgung verfügt und der Betrieb daher größtenteils normal verlief. Für die geplante Preisverleihung am Abend wurde jedoch Entwarnung gegeben.

Unklarheit und Wiederherstellung

Teams von RTE und Enedis, den Verantwortlichen für das Stromnetz, arbeiten intensiv an der Wiederherstellung der Stromversorgung. Bislang ist jedoch unklar, wann der Strom wieder vollständig verfügbar sein wird. Der Vorfall wirft Fragen auf, insbesondere über die mögliche Verbindung zwischen dem Brand und dem Filmfestival selbst. Trotz dieser Schwierigkeiten sollen die Feierlichkeiten zur Verleihung der Goldenen Palme am Abend weiterhin wie geplant stattfinden.

In diesem Jahr konkurrieren 22 Filme um diese begehrte Auszeichnung. Dazu gehören vielgelobte Werke von renommierten Regisseuren wie Jafar Panahi aus Iran, Kleber Mendonça Filho aus Brasilien und Mascha Schilinski aus Deutschland mit ihrem Film „In die Sonne schauen“. Die Jury, die unter dem Vorsitz von Juliette Binoche steht, wird am Abend die Entscheidung fällen.

Während sich die Besucher und Anwohner von Cannes mit den unvorhergesehenen Umständen auseinandersetzen müssen, bleibt der Optimismus für die Veranstaltung und ihre Höhepunkte ungebrochen. Die Filmfestspiele in Cannes gelten als eines der bedeutendsten Filmfestivals weltweit und ziehen große Aufmerksamkeit auf sich.

Für aktuelle Informationen über weltweit auftretende Stromausfälle können Interessierte die Stromausfall.org Plattform konsultieren, die regelmäßig aktualisierte Daten und Karten zu Stromausfällen anbietet.

Details
Vorfall Stromausfall
Ursache Brand
Ort Cannes, Frankreich
Quellen