Steirische Winzer laden ein: Exklusive Fassproben des Jahrgangs 2024!

Fürstenfeld, Österreich - Im Herzen der Steiermark brennt die Vorfreude auf das Weinjahr 2025 wie ein strahlender Stern. Die Weingärten befinden sich zwar in einer ruhigen Phase, doch die Winzerinnen und Winzer nutzen die Zeit produktiv in den Kellern. Während der aktuelle Jahrgang 2024 durch herausfordernde Wetterbedingungen geprägt war, warten die Weinliebhaber mit Spannung auf die ersten Fassproben, die bereits in den kommenden Wochen stattfinden werden, wie meinbezirk.at berichtet. Diese exklusiven Verkostungen bieten einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung der Weine, noch bevor sie in Flaschen gefüllt werden. Georg Regele von der Weinwirtschaft meldet, dass die Frostschäden und der Regen während der Blüte im Jahr 2024 zu reduzierten Erträgen führten, die hohe Sonnenscheinstunden hingegen die Qualität der Trauben erheblich verbesserten.

Weinjahrgang 2024 erhält feierlichen Segen

Ein bedeutendes Ereignis in der steirischen Weinwelt war die Bundesweintaufe, die am 7. November 2024 in der Stadthalle Fürstenfeld stattfand. Hier erhielt der Jahrgang 2024 seinen offiziellen Segen von Stadtpfarrer Alois Schlemmer, der ein Fass des steirischen Junkers mit dem Namen „Steiermark“ taufte. Zu den Feierlichkeiten versammelten sich rund 200 Gäste, darunter Weinprominenz und Politiker wie der ehemalige Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, der für seine Verdienste um den österreichischen Wein mit dem Bacchuspreis ausgezeichnet wurde. „Diese Auszeichnung würdigt die Mühe und Leidenschaft, die viele in die Entwicklung unseres Weins stecken“, erklärt Stefan Potzinger, Obmann von Wein Steiermark, wie steiermark.wine hinzufügt.

Der steirische Wein setzt weiterhin Maßstäbe. Schützenhöfer, ein leidenschaftlicher Verfechter der Region, wählte den Taufnamen „Steiermark“, um den herausragenden Platz der steirischen Weine in der Welt hervorzuheben. Insbesondere die Leitsorten Sauvignon Blanc, Weißburgunder und Morillon stehen für Spitzenqualität und Genuss. Mit wachsenden Erwartungen blickt die Weinbauszene in die Zukunft und feiert die Herausforderungen und Triumphe, die diese Saison mit sich bringt, und hält dabei die Traditionen lebendig.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Fürstenfeld, Österreich
Quellen