Ronivaldo: Der Junge aus Brasilien erobert den Torschützenpokal!

Wien, Österreich - Ronivaldo Bernardo Sales, kurz Ronivaldo, ist der gefeierte Torschützenkönig der österreichischen Bundesliga in der Saison 2024/2025. Der 36-jährige Stürmer verhalf seinem aktuellen Verein, Blau-Weiß Linz, mit 14 erzielten Treffern zum großen Erfolg. Damit übertraf er den zweitplatzierten Nene Dorgeles von Salzburg, der auf 13 Tore kam. Ronivaldo, der nun auch als allererster gebürtiger Brasilianer diese Auszeichnung erhielt, stellte klar, dass seine Gesundheit der Schlüssel zu diesem Erfolg war. Trainer Gerald Scheiblehner lobte die Effizienz des Stürmers und bemerkte, dass dieser oft übersehen wurde (Krone).
Als Ronivaldo nach einem spannenden 2:2-Unentschieden in Wien den Torschützenpokal entgegennahm, dachte er an seine leidvolle Vergangenheit. In den Jahren 2015 bis 2017 war er bei der Wiener Austria unter Vertrag, musste jedoch verletzungsbedingt auf eine Karriere in der Profimannschaft verzichten. Diese Zeit bezeichnete er als „dunkle Jahre“, doch er glaubte stets an einen Plan Gottes für jeden. Seine Karriere nahm einen Wendepunkt, als er nach Stationen bei Austria Lustenau und Wacker Innsbruck zu Blau-Weiß Linz wechselte und maßgeblich am Aufstieg des Vereins mitwirkte (Wikipedia).
Erfolge und Entwicklungen
Ronivaldo wurde nicht nur für seine Torgefährlichkeit bekannt, sondern auch für seine Fähigkeit, entscheidende Spiele zu verändern. So erzielte er beispielsweise in der Vergangenheit mehrere Hat-Tricks, darunter am 29. Oktober 2014 gegen LASK Linz (Kapfenberger SV) und am 12. September 2017 gegen den Floridsdorfer AC. Diese Leistungen haben ihm den Weg zu mehreren Vereinen geebnet, darunter Kapfenberger SV, Arapongas und Taubate, bevor er 2015 einen bedeutenden Transfer zu Austria Wien vollzog (FBref).
Ronivaldo, der am 24. März 1989 in Brasilien geboren wurde, ist nicht nur ein talentierter Spieler, sondern auch ein Vorbild. Im Februar 2024 erhielt er nach elf Jahren in Österreich die österreichische Staatsbürgerschaft. Sein Vertrag bei Blau-Weiß Linz läuft bis 2027 und zeigt, dass der Verein großes Vertrauen in sein Können hat. Der Stürmer hat der Mannschaft nicht nur in der Offensive geholfen, sondern auch als Führungspersönlichkeit wirkt er inspirierend auf seine Mitspieler.
Zukunftsausblick
Die kommenden Jahre dürften entscheidend für Ronivaldos Karriere sein. Nach dem Gewinn des Torschützenpokals bleibt es spannend zu beobachten, wie dieser im Laufe der Zeit weiterhin auf seine Form achten und verletzungsfrei bleiben kann. Seine Geschichte kann als Botschaft der Hoffnung für angehende Fußballer gesehen werden, die ähnliche Hürden überwinden müssen. Die Fans von Blau-Weiß Linz dürfen sich freuen, dass ihr Star weiterhin auf dem Platz stehen wird und möglicherweise schon bald weitere Rekorde aufstellen könnte.
Details | |
---|---|
Ort | Wien, Österreich |
Quellen |