Denzel Washington erhält überraschende Ehrung von Spike Lee in Cannes

Cannes, Frankreich – Spike Lee und Denzel Washington haben einen langen gemeinsamen Weg zurückgelegt. Ihre Zusammenarbeit erstreckt sich über 35 Jahre, beginnend mit dem Film „Mo’Better Blues“ und umfasst auch den wegweisenden Film „Malcolm X“. Doch eine Sache hatten sie bisher nie getan: den roten Teppich bei den Filmfestspielen von Cannes als Verbündete betreten.
Premiere von „Highest 2 Lowest“ in Cannes
Am Montagabend war es dann soweit: Spike Lee präsentierte sein neuestes Werk an der Croisette. Die Premiere von „Highest 2 Lowest“, ihrem fünften gemeinsamen Film, markierte nicht nur Washingtons ersten Auftritt als Hauptdarsteller in Cannes, sondern auch seinen ersten Rückkehr seit 1993, als er in „Viel Lärm um nichts“ zu sehen war.
Ehrung mit der Palmes d’Or
Bei dieser besonderen Gelegenheit kündigte der Generaldelegierte Thierry Fremaux vor der Vorführung an, dass der Schauspieler mit einer Ehrenpalme ausgezeichnet werden würde. Ein Highlight-Video, das die Erfolge des zweifachen Oscar-Preisträgers zusammenfasste, wurde den über 2000 Zuschauern im Grand Theatre Lumiere präsentiert, die bei einigen von Washingtons ikonischen Zitaten jubelten. Besondere Begeisterung gab es für seine eindrucksvolle Darbietung als korrupten Cop Alonzo Harris in „Training Day“ aus dem Jahr 2001.
Emotionales Dankeswort von Denzel Washington
Nach der Vorstellung trat Washington zusammen mit Lee auf die Bühne, während letzterer einen Pinstripe-Anzug in den Farben der New York Knicks trug – eine mögliche Hommage an sein Outfit aus „Malcolm X“. „Setzt euch bitte“, appellierte Washington an das Publikum während der anhaltenden Ovationen. „Das ist eine totale Überraschung für mich, und ich fühle mich emotional. Aber von ganzem Herzen danke ich euch allen. Es war eine großartige Gelegenheit, erneut mit meinem Bruder – meinem Bruder von einer anderen Mutter, Spike – zusammenzuarbeiten.“
Eine moderne Interpretation eines Klassikers
Ihr Film ist Lees eigene Interpretation des legendären japanischen Regisseurs Akira Kurosawas „High and Low“. Dieser Film, der 1963 debütierte, hatte ebenfalls eine musehafte Besetzung, mit Kurosawas Hauptdarsteller Toshirō Mifune, der einen Geschäftsmann spielt, dessen Sohn für ein Lösegeld entführt wird, anstatt des Sohnes seines Chauffeurs.
Spike Lees kreativer Ansatz
Es ist nicht das erste Mal, dass Lee die Chance ergreift, einen Klassiker des asiatischen Kinos neu zu interpretieren: „She’s Gotta Have It“, sein erster Film in Cannes 1986, war von Kurosawas „Rashomon“ (1950) inspiriert. Dann remakte er 2013 Park Chan-wooks süd-koreanischen Thriller „Oldboy“ von 2003 und besetzte Josh Brolin für die Hauptrolle, die ursprünglich von Choi Min-sik gespielt wurde.
Veränderungen im modernen Setting
Diese Neuinterpretation erwies sich als umstritten, besonders da Parks Kultfilm noch frisch in den Köpfen der Cineasten war. „High and Low“ hat jedoch genügend Zeit, um in die Geschichte einzutauchen, und Lee trifft einige gewagte Entscheidungen, um seinen eigenen Weg zu gehen.
Die Charaktere und ihre Dynamik
In dieser Neuauflage ist Washingtons Charakter David King kein hochrangiger Vertreter der japanischen Schuhindustrie, sondern ein New Yorker Musikmogul, bekannt dafür, das beste Ohr in der Branche zu haben. Sein Fahrer, gespielt von Jeffrey Wright, ist ein ehemaliger Strafgefangener, der in Schwierigkeiten gerät, als die Polizei in die Angelegenheit verwickelt wird. A$AP Rocky spielt ebenfalls in dem Film die Rolle von Yung Felon, einem aufstrebenden Rapper, der hofft, von Washingtons Charakter wahrgenommen zu werden.
Vorspruch zur Broadway-Rückkehr
Lee und sein Team erhielten nach dem Abspann bei der Vorführung eine lange Standing Ovation, zu der auch A$AP Rockys Partnerin Rihanna erschien. Washington war jedoch nicht mehr zu sehen; er hatte die Vorführung frühzeitig verlassen, mit der Auszeichnung in der Hand. Er war direkt zurück nach Broadway auf dem Weg, um seine Rolle in „Othello“ fortzusetzen, so Lee.
Aussichten für den Film
„Highest 2 Lowest“ feiert am 22. August sein Debüt in den US-Kinos, bevor es am 5. September auf Apple TV+ gestreamt wird. Die Filmfestspiele von Cannes dauern bis zum 24. Mai.
Details | |
---|---|
Quellen |