
Kontrollen in Innsbruck: Finanzpolizei deckt 10.000 Euro Strafen auf
Am 10. Dezember 2024 fand im Großraum Innsbruck eine großangelegte Kontrolle von Paketzustellern statt, die von der Finanzpolizei und dem Zollamt Ö...

KTM in der Krise: 3.600 Mitarbeiter bangen um ihre Zukunft!
In der Schockwelle der Insolvenz, die seit dem 29. November 2024 die KTM AG erschüttert, stehen rund 3.600 Mitarbeiter vor unsicheren Zeiten. Ab dem ...

Wichtige Änderungen zum Jahresbeginn: Was 2025 neues bringt!
Im Januar 2025 steht Deutschland vor umfangreichen Änderungen, die viele Lebensbereiche betreffen. Der Mindestlohn wird angehoben: Ab dem 1. Januar e...

VW und IG Metall: Einigung verhindert Werksschließungen in Emden!
Im Tarifkonflikt zwischen Volkswagen und der IG Metall konnte ein gravierender Durchbruch erzielt werden. Laut einem Bericht von NWZonline bleibt das ...

4,8 Millionen neue Arbeitskräfte bis 2040: Rettet Zuwanderung Deutschland?
Deutschland steht vor einer demografischen Herausforderung von enormem Ausmaß, bei der die Erwerbsbevölkerung droht zu schrumpfen. Ein schrumpfendes...

KTM-Insolvenz: Stöger fordert rasche Rückzahlung der Spenden!
Die Insolvenz von KTM, dem renommierten Motorradausrüster aus Mattighofen, hat bereits für 250 Mitarbeiter zur Jobkündigung geführt, und es droht ...

Wirtschaft mit Impulsen retten: ÖGB fordert dringende Maßnahmen!
Die Dringlichkeit von Maßnahmen zur Wirtschaftserholung wird immer offensichtlicher. Angela Pfister, die Leiterin des Volkswirtschaftlichen Referats ...

Geringfügig Beschäftigte in Österreich: Neue Gehaltsgrenze 2025!
Die Geringfügigkeitsgrenze in Österreich erlebt eine signifikante Anhebung. Ab dem 1. Januar 2025 wird dieser Betrag von derzeit 518,44 Euro auf 551...

Karfreitag wieder für alle? Bischof fordert Feiertag für Österreich!
Wien, 20. Dezember 2024 – Evangelischer Bischof Michael Chalupka richtet sich in einem leidenschaftlichen Appell an die politischen Entscheidungstr�...

Steuererklärung 2019: Letzte Chance für Arbeitnehmer auf Rückzahlungen!
Arbeitnehmer in Österreich sollten dringend darauf achten, ihre Arbeitnehmerveranlagung bis zum 31. Dezember 2024 einzureichen, wie Kosmo berichtet. ...