Angriff auf die Pressefreiheit: FPÖ-Chef Nepp sorgt für Aufregung
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich - Ein beispielloser Angriff auf die Pressefreiheit in Österreich hat die Gemüter erhitzt. Der Wiener FPÖ-Parteiobmann Dominik Nepp äußerte auf der Plattform X, dass die Tageszeitung „Der Standard“ ein „Sch…blatt“ sei und er sich auf das Ende dieser Zeitung freue. Diese unmissverständliche Drohung sorgte für Empörung unter Journalist:innen und Gewerkschaftern. Barbara Teiber, Vorsitzende der GPA, und Ute Groß, Vorsitzende der Journalist:innengewerkschaft in der GPA, forderten die demokratische Öffentlichkeit auf, sich entschieden gegen solche Angriffe zu wehren. Insbesondere die ÖVP, die sich derzeit in Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ befindet, wird aufgefordert, sich klar zu positionieren und diese Bedrohungen ernst zu nehmen, wie auf ots.at berichtet wird.
„Wenn Journalist:innen und Medien, die ihre Arbeit machen, von Spitzenrepräsentanten politischer Parteien offen bedroht werden, dann schrillen alle Alarmglocken“, so Teiber und Groß. Die Gewerkschaft GPA steht fest hinter den Kolleg:innen, die mit Einschüchterungsversuchen konfrontiert sind. Angesichts dieser besorgniserregenden Entwicklungen ist es für die GPA von entscheidender Bedeutung, die politische Arbeit und die Interessenvertretung ihrer Mitglieder zu stärken und zu verteidigen. Dabei spielt das Bundesforum eine zentrale Rolle, das die politischen Strategien und die Entwicklung der Gewerkschaftsorganisation alle fünf Jahre neu bewertet und anpasst, wie auf gpa.at umrissen wird.
Das Bundesforum, das höchste Organ der GPA, stellt sicher, dass alle Mitglieder in einer offenen und demokratischen Struktur an der Weiterentwicklung der Gewerkschaft beteiligt sind. Eine klare politische Positionierung und die Entwicklung von Gegenmaßnahmen gegen solche Angriffe auf die Pressefreiheit sind dabei unerlässlich, um die Interessen der Angestellten und Medienvertreter:innen nachhaltig zu wahren.
Details | |
---|---|
Vorfall | Drohung |
Ursache | Angriff auf die Pressefreiheit |
Ort | Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich |
Quellen |