ArbeitPolizei

Wiener Sicherheitsgefühl: Warum die Bürger trotz sinkender Kriminalität zögern

Die Kriminalitätsstatistik 2023 zeigt einen Rückgang der Straftaten in Österreich, wie die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) belegt. Laut dem Bundeskriminalamt sind die Zahlen, die seit 2001 elektronisch registriert werden, eine Grundlage für die strategische kriminalpolizeiliche Planung. Diese Statistik erfasst alle an die Polizei gemeldeten Vorfälle, jedoch bleibt das Dunkelfeld, also unentdeckte und nicht gemeldete Straftaten, unberücksichtigt. Wichtige Faktoren, die die Kriminalitätszahlen beeinflussen, sind das Anzeigeverhalten der Bevölkerung und die Intensität polizeilicher Kontrollen, wie auf der Webseite des Bundeskriminalamts nachzulesen ist.

Öffentliche Wahrnehmung und subjektives Sicherheitsgefühl

Das subjektive Sicherheitsgefühl weicht jedoch oft von den Kriminalitätsstatistiken ab. Stefanie J., eine Polizistin aus Wien, hebt in einem Interview mit der „Krone“ hervor, dass gerade in bestimmten Bezirken, wie dem 15., das Sicherheitsgefühl beeinträchtigt wird durch Bauarbeiten und Leerstände. „Dies führt dazu, dass sich Bürger unsicherer fühlen, obwohl die faktischen Zahlen einen Rückgang zeigen“, erklärt sie. Zudem berichtet sie von einem Anstieg bei Sexualdelikten, was ihrer Meinung nach nicht auf mehr Brutalität, sondern auf ein erhöhtes Bewusstsein und eine sinkende Dunkelziffer zurückzuführen sei.

Die Initiative „Gemeinsam.Sicher“ ist ein weiterer Schritt, um die Kommunikation zwischen Polizei und Bevölkerung zu verbessern. Diese seit 2016 bestehende Maßnahme fokussiert sich darauf, das Sicherheitsgefühl durch direkten Dialog und Bürgerbeteiligung zu stärken. J. betont, dass Polizisten in ihrer Arbeit auch als Sozialarbeiter fungieren, die bei sozialen Herausforderungen Unterstützung leisten. Für mehr Informationen über die Kriminalitätsentwicklung und die kriminalpolizeilichen Maßnahmen können die umfassenden Daten auf den Seiten des Bundeskriminalamts eingesehen werden, wie hier geschildert.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
bundeskriminalamt.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"