
In Jenbach, Tirol, sorgt ein beispielloser Vandalismus für Schlagzeilen. Nachdem am vergangenen Donnerstag bereits mehrere Feuerlöscher im Parkhaus der Österreichischen Bundesbahnen von unbekannten Tätern betätigt wurden, kam es am Sonntag erneut zu einem Vorfall. Unbekannte sprühten mit einem Feuerlöscher durch die Parkgarage, was erneut zu großem Sachschaden an Fahrzeugen führte. Passanten alarmierten die Feuerwehr, als sie den aufsteigenden Qualm bemerkten, wie krone.at berichtet.
Dank des Löschpulvers haben nicht nur die Böden, sondern auch eine Vielzahl von Fahrzeugen stark gelitten. Die Feuerwehr Jenbach gibt an, dass die Wiederherstellung der Brandschutzmaßnahmen und eine gründliche Reinigung des Schadens einiges an Zeit in Anspruch nehmen werden. Der Bürgermeister von Jenbach, Dietmar Wallner, kündigte an, die Täter zur Rechenschaft ziehen zu wollen und denkt über eine umfassende Videoüberwachung nach, obwohl dies finanziell eine Herausforderung darstellt. Die Polizei hält sich hinsichtlich der Identität der Täter bedeckt: „Ermittlungen laufen, mehr können wir aber nicht sagen“, wie tirol.ORF.at berichtete.
Ein beunruhigender Trend
Die Schäden sind bisher nicht vollständig beziffert, jedoch deutet sich an, dass die Kosten erheblich ausfallen werden. Betroffene Fahrzeugbesitzer wird geraten, die Verunreinigungen zu dokumentieren und schnellstmöglich zu reagieren, da das Löschpulver den Lack der Fahrzeuge schädigen kann. Die Gemeinde ermutigt dazu, die Vorfälle umgehend zu melden. Dieses wiederholte Vorkommnis wirft Fragen auf: Warum gerade dieses Parkhaus im Bahnhofsnähe Ziel von Vandalen wird, ist unklar, aber es ist offensichtlich, dass die Gedanken um die Sicherheit der Anwohner und Besucher von großer Relevanz sind.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung