
Am Freitag, dem 10. Januar 2025, ereignete sich ein spektakulärer Verkehrsunfall auf der stark befahrenen B36 an der "Bittnerkreuzung". Der Fahrer eines Seat Alhambra war auf dem Weg von Waidhofen/Thaya in Richtung Vitis, als ein anderer Pkw von rechts in die Bundesstraße einfahren wollte. Leider übersah der zweite Fahrer den von links kommenden Seat und touchierte ihn seitlich. Dieser Zusammenstoß führte dazu, dass der Seat nicht mehr unter Kontrolle gehalten werden konnte und über die rechte Straßenböschung stürzte. Das Fahrzeug überschlug sich und kam auf den Rädern zum Stillstand, wie sowohl noe.at als auch meinbezirk.at berichteten.
Der Fahrer des Seat Alhambra erlitt leichte Verletzungen und machte sich anschließend selbstständig auf den Weg ins Krankenhaus. Glücklicherweise blieb der andere Fahrer unverletzt. Als die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya eintrafen, war die Polizei bereits mit der Unfallaufnahme und der Verkehrsregelung beschäftigt. Die Feuerwehr sicherte den Unfallbereich ab und führte die Bergung des stark beschädigten Fahrzeugs durch. Dabei wurde der Seat Alhambra mit einem Ladekran des Wechselladefahrzeugs aus dem Feld geborgen und von der Unfallstelle abtransportiert. Der andere Pkw wurde ebenfalls kontrolliert, konnte jedoch die Unfallstelle selbstständig verlassen.
Rettungskräfte im Einsatz
Um 10:26 Uhr konnte schließlich der Einsatz der Rettungskräfte beendet werden. Die Situation am Unfallort wurde schnell unter Kontrolle gebracht, und die Feuerwehrleute konnten wieder einrücken. Der Vorfall zeigt eindrucksvoll, wie wichtig eine zügige und koordinierte Reaktion bei Verkehrsunfällen ist.
Details zur Meldung