
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 12. Dezember 2023 auf der L2090 im Kreuzungsbereich zur L123, als ein PKW mit einem Lastkraftwagen (LKW) kollidierte. Laut Informationen von oe-news.at wurden die beiden Insassen des PKWs bei dem Zusammenstoß schwer verletzt. Eine der Personen war derart in ihrem Fahrzeug eingeklemmt, dass die Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät eingreifen musste, um sie zu befreien.
Die dramatische Rettungsaktion verlief jedoch erfolgreich: Eine der verletzten Personen wurde mit einem Hubschrauber in ein nahegelegenes Krankenhaus geflogen, während die zweite Person per Rettungswagen zur ärztlichen Versorgung gebracht wurde. Die Polizei nahm den Unfall auf, um die genauen Umstände des Vorfalls zu klären, wie auch die Freiwillige Feuerwehr Judenau die Bergung des total beschädigten PKWs Übernahm. Aufgrund der Rettungs- und Bergungsarbeiten kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der Strecke.
Kollision am Tullnerfelder Bahnhof
Bereits zuvor, im gleichen Zeitraum, hatte ein weiterer Vorfall auf der L2090 für Aufregung gesorgt. Dort bog ein Citroën in die Straße ein und übersah einen PKW, der von Judenau in Richtung Michelhausen unterwegs war. Es kam zu einer Kollision beider Fahrzeuge, die beide Fahrerinnen vor Ort in der Obhut von Rettungskräften benötigten. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei Sieghartskirchen wurden die stark beschädigten Wagen von der Freiwilligen Feuerwehr Judenau von der Straße geräumt, berichtete neben den anderen Vorfällen auch noen.at.
Die wiederholten Vorfälle auf dieser stark frequentierten Straße werfen ein besorgniserregendes Licht auf die Verkehrssicherheit in dieser Region. Bürger und Behörden sind aufgerufen, die Straßenverkehrssituation besonders aufmerksam zu beobachten, um weitere dramatische Unfälle zu vermeiden.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung