
In Ludwigshafen, am 16. Januar 2025 um 22:18 Uhr, brach ein verheerender Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Bayreuther Straße aus. Sofort wurden die Feuerwehr und der Rettungsdienst alarmiert, nachdem Berichte über eine hilflose Person in der betroffenen Wohnung eingegangen waren. Ein dramatischer Einsatz der Feuerwehr folgte, als die Einsatzkräfte mit Atemschutzmasken ausgerüstet ins Gebäude stürmten, um die in Gefahr befindliche Person zu retten, wie newsflash24.de berichtete.
Rettung unter Lebensgefahr
Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer im dritten Obergeschoss bereits im Gange. Dank des mutigen Eingreifens der 19 Feuerwehrleute und des schnellen Handlings von fünf Feuerwehrfahrzeugen konnte die hilflose Person erfolgreich aus der Brandwohnung gerettet werden. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde der Gerettete umgehend in ein Krankenhaus gebracht, um ärztlich behandelt zu werden. Glücklicherweise blieben drei weitere Personen, die während der Lösch- und Rettungsversuche betroffen waren, unverletzt. Die Feuerwehr führte anschließend Nachlöscharbeiten durch, während die betroffene Wohnung vorübergehend unbewohnbar erklärt wurde. Alle anderen Wohnungen im Gebäude blieben jedoch nutzbar, wie auch bereits bei fireworld.at erwähnt.
Im Rahmen des intensiven Einsatzes waren zudem die Polizei sowie zwei Rettungsfahrzeuge vor Ort. Der rasche und effektive Einsatz der Rettungskräfte hat in dieser kritischen Situation Schlimmeres verhindert. Das schnelle Handeln zeigt, wie wichtig gut geschulte Einsatzkräfte in derartigen Notfällen sind und dass die Sicherheit der Bewohner stets an erster Stelle steht.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung