
Ein dramatischer Vorfall ereignete sich am 13. Dezember 2024, als eine Frau auf ihrem Weg von Vorderberg in Richtung Michelhoffen ihrem Navigationsgerät folgte und ungewollt auf das Bahngleis lenkte. Um 19:50 Uhr setzte ihr Fahrzeug auf den Schienen auf, wodurch die Weiterfahrt unmöglich wurde. Die alarmierte Polizei stellte bei der Untersuchung fest, dass die Fahrerin alkoholisiert war. Ein Test ergab eine leichte Alkoholkonzentration im Blut, was zur Sicherstellung ihrer Fahrtüchtigkeit führte. Um den Wagen zu bergen, rückten die Feuerwehren Nötsch und St. Paul mit insgesamt 34 Kräften an. Die Bahngleise blieben bis etwa 21:15 Uhr gesperrt, jedoch gab es zum Glück keine Verletzten, wie klick-kaernten.at berichtete.
Medizinischer Notfall verursacht Busunfall
Am selben Tag ereignete sich ein schwerwiegender Busunfall am Worringer Platz gegen 12:30 Uhr. Der Fahrer eines Gelenkbusses der Linie 721 erlitt während der Fahrt einen medizinischen Notfall und verlor die Kontrolle über das Fahrzeug. Dabei kollidierte der Bus nicht nur mit der Haltestelle, sondern auch mit zwei Abfallcontainern und einer Straßenlaterne. Die Wucht des Aufpralls war so stark, dass Teile der Haltestelle bis zu zehn Meter weit geschleudert wurden. Eine Passantin auf dem Gehweg wurde schwer verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden, während der Fahrer ebenfalls medizinisch versorgt werden musste. Glücklicherweise waren nur wenige Fahrgäste im Bus, die vor Ort betreut wurden. Die Polizeibeamten wiesen darauf hin, dass an einem normalen Werktag deutlich mehr Menschen an der Haltestelle gewesen wären, was die Situation noch gravierender gemacht hätte, wie lokalbuero.com berichtete.
Die Aufräum- und Bergungsarbeiten dauerten mehrere Stunden, und der stark beschädigte Bus wurde zur Reparatur in die Werkstatt gebracht. Die genaue Anzahl der Fahrgäste im Bus während des Vorfalls ist bislang unklar, während die Polizei die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen hat. Auch wenn die Haltestelle am Worringer Platz vorerst außer Betrieb bleibt, ist noch nicht festgelegt, wie lange dies dauern wird.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung