
Ein dramatisches Unfallwochenende hält die Feuerwehr Wies in Atem! Am 7. Februar 2025 wurde die Feuerwehr um 07:19 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B76 in der Nähe von Wies alarmiert. Ein Autofahrer war mit seinem Pkw von der Straße abgekommen und gegen einen Wasserdurchlass geprallt. Glücklicherweise konnte der Verletzte das Fahrzeug selbstständig verlassen und wurde umgehend vom Rettungsdienst und Notarzt versorgt. Die Feuerwehr Wies rückte mit zwölf Kameraden und drei Fahrzeugen aus, um Brandschutzmaßnahmen zu ergreifen und ausgelaufene Betriebsstoffe zu binden. Der Verkehr musste während der Rettungs- und Bergemaßnahmen wechselseitig angehalten werden, was etwa eine Stunde dauerte, wie fireworld.at berichtete.
Früher Morgen des 1. November 2024
Bereits einige Monate zuvor, am Allerheiligentag, kam es zu einem weiteren Vorfall in Wies. Kurz nach 2 Uhr morgens krachte ein Autofahrer gegen eine Hausmauer. Auch hier wurde mit dem E-Call-System umgehend die Rettungskette aktiviert. Der Fahrer hatte aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Glücklicherweise konnten die Insassen ebenfalls das Wrack verlassen und erhielten medizinische Versorgung. In diesem Einsatz waren ebenfalls die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Wies, das Rote Kreuz und die Polizei im Einsatz. Um das Verkehrshindernis zu beseitigen, kam Muskelkraft zum Einsatz: Mithilfe von Rangierrollen wurde das Unfallfahrzeug vom Gehsteig auf einen gesicherten Abstellplatz geschoben. Die Feuerwehr stellte sicher, dass die Fahrbahn nach dem Unfall gereinigt wurde, sodass der Verkehr schnell wieder freigegeben werden konnte, wie 5min.at berichtete.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung