
Am 7. Februar 2025 kam es in São Paulo, Brasilien, zu einem tragischen Flugzeugabsturz, der die Stadt erschütterte. Ein zweimotoriges Kleinflugzeug des Typs Beech F90 King Air stürzte kurz nach dem Start vom Flughafen Campo de Marte auf die stark befahrene Avenida Marquês de São Vicente und kollidierte mit einem Bus. Den Berichten von Fireworld.at zufolge, startete das Flugzeug um 7:15 Uhr mit dem Ziel Porto Alegre, verlor jedoch zwei Minuten danach den Kontakt zur Luftverkehrskontrolle. Zeugen berichteten von einem prompte Notlandungversuch, der jedoch tragisch endete.
Der Zusammenstoß führte zu einer gewaltigen Explosion und einem Feuerball, der eine riesige Rauchwolke hinterließ. Tragischerweise kamen der Pilot Gustavo Medeiros und der Flugzeugeigentümer Márcio Carpena ums Leben; ihre Leichen wurden in den Trümmern des Flugzeugs gefunden. Laut The Sun wurden zudem mindestens sieben Personen verletzt, darunter zwei Insassen des Busses, während ein Motorradfahrer von Trümmerteilen getroffen wurde. Die Feuerwehr von São Paulo war schnell vor Ort und setzte alle Kräfte ein, um das Feuer zu löschen, während die Avenida, eine der Hauptverkehrsadern der Stadt, für die Dauer der Rettungs- und Aufräumarbeiten gesperrt wurde.
Ermittlungen eingeleitet
Die genauen Ursachen des Absturzes sind noch unklar, aber die brasilianische Luftwaffe hat bereits Ermittlungen eingeleitet, um die Hintergründe des Vorfalls zu untersuchen. Zeugen berichteten von einem enormen Lärm und einer Feuersbrunst, während der Pilot offenbar versuchte, das Flugzeug notzuwasser zu landen, was ihm jedoch nicht gelang. Die Polizei und die Sicherheitsbehörden haben intensive Maßnahmen ergriffen, um die Situation unter Kontrolle zu bringen und die Hintergründe zu klären.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung