
Gefährlicher Gasaustritt und Brand in Jenbach
JENBACH (TIROL): Ein brisantes Ereignis erschütterte die Wohnanlage in Jenbach. Am 22. Februar 2025 bemerkte der 47-jährige Hausmeister gegen 16:25 Uhr eine bedrohliche Rauchentwicklung im Kellerbereich und alarmierte umgehend den Notruf. Die freiwillige Feuerwehr Jenbach war schnell vor Ort und stellte fest, dass es sich nicht um einen Brand handelte. Stattdessen war Kohlenmonoxid aus einem Kaminrohr ausgetreten und hatte sich im Gebäude verteilt, wie fireworld.at berichtete. Die Feuerwehr evakuierte daraufhin alle Bewohner bis ca. 18:15 Uhr und sorgte mit Spezial-Lüftungsgeräten für Sicherheit. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Insgesamt waren 15 Feuerwehrleute, drei Sanitäter, ein Gas-Techniker und die Polizei im Einsatz.
Brand in Mehrfamilienhaus
Nur wenige Monate zuvor, am 26. November 2024, kam es bereits zu einem weiteren Vorfall innerhalb der Stadtgrenzen von Jenbach. Gegen 01:00 Uhr brach aus unbekannter Ursache ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in der Sieglstraße aus. Gemäß ffjenbach.at waren zu Beginn des Brennens Teile des Balkons sowie der Fassade in Flammen. Die Flammen breiteten sich rasch bis in den Dachstuhl aus, jedoch hatten alle Bewohner das Gebäude unverletzt selbstständig verlassen können. Dank eines umfangreichen Löschangriffs, bei dem auch mehrere Wassersauger eingesetzt wurden, konnte ein großer Wasserschaden verhindert werden. Der Einsatz dauerte insgesamt drei Stunden, wobei um circa 03:00 Uhr "Brand Aus" gegeben wurde. 30 Mitglieder der Feuerwehr waren beteiligt, um die Flammen zu löschen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung