
Am Montagnachmittag, dem 15. Dezember 2024, wurde die Feuerwehr in Essen zu einem erheblichen Feuerwehr-Einsatz gerufen, nachdem Anrufer von einer starken Rauchentwicklung aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Geschwister-Scholl-Straße berichteten. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, schlugen bereits Flammen aus einem Kellerfenster des achtgeschossigen Bauwerks, während dicker schwarzer Rauch aus mehreren Kelleröffnungen drang. Der Fluchtweg für die 119 Bewohner war blockiert, viele der Anwohner versuchten verzweifelt, Hilfe durch Fenster und Balkone zu signalisieren. Die Feuerwehr entschied sich, sofort mit einem Außenangriff zu beginnen und entsandte gleichzeitig einen Trupp, um nach verbliebenen Personen im verrauchten Treppenraum zu suchen, so berichtet fireworld.at.
Das Gelände war schwierig zu handhaben, da im Keller brennende Autoreifen lagen, die zusätzliche Rauchentwicklung verursachten. Parallel gingen mehrere Atemschutztrupps vor, um die Flammen zu bekämpfen. Insgesamt waren etwa 80 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und freiwilliger Wehren im Einsatz, um die Glutnester mit Löschschaum zu ersticken. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde das Gebäude umfangreich gelüftet, um gefährliche Rauchgaskonzentrationen zu vermeiden. Nach ersten medizinischen Untersuchungen mussten drei Personen mit leichten Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus transportiert werden, während die Feuerwehr Notunterkünfte für die unzähligen Betroffenen organisierte. Die Stadt Essen stellte eine Notunterkunft für 45 Personen zur Verfügung, darunter viele Kinder, wie in dem Bericht von feuerwehrmagazin.de zu lesen ist.
Die Löscharbeiten dauerten insgesamt etwa fünf Stunden, in denen sämtliche Wohnungen im Wohnhaus kontrolliert wurden. Die Einsatzkräfte konnten sämtliche Bewohner sicher aus dem Gebäude führen und ihnen medizinische Hilfe anbieten. Trotz der parallelen Herausforderungen konnten die Feuerwehrleute schnell handeln und ein noch größeres Disaster verhindern, während die Polizei die Ermittlungen zur Brandursache einleitete.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung