
In einem dramatischen Vorfall in Telfs, Bezirk Innsbruck-Land, mussten am späten Freitagnachmittag rund 100 Personen aus einem Mehrparteienhaus evakuiert werden, nachdem ein Pkw in einer Garage in Brand geraten war. Der starke Rauch breitete sich rasch im Gebäude aus, was die Feuerwehr dazu veranlasste, sofort einzugreifen, um Schlimmeres zu verhindern. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, und die Bewohner konnten nach erfolgreicher Brandbekämpfung in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Ermittlungen der Polizei deuten darauf hin, dass ein technischer Defekt als mögliche Brandursache in Betracht gezogen wird, wie oe24 berichtet.
Weitere Fahrzeugbrände in der Umgebung
Nur kurze Zeit später ereignete sich ein weiterer Fahrzeugbrand in Kematen. Gegen 18:00 Uhr brach im Motorraum eines Pkw aus ungeklärter Ursache ein Feuer aus. Der 49-jährige ungarische Fahrer versuchte vergeblich, den Brand mit einem Handfeuerlöscher zu bekämpfen, doch als die Feuerwehr eintraf, stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Während der Löscharbeiten war die L13 in beiden Fahrtrichtungen und die Abfahrt von der A12 auf die L13 gesperrt. Auch hier blieb der Vorfall glücklicherweise ohne Personenschäden, was tirol.ORF.at bestätigt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung