FeuerwehrPolizei

Küchenbrand in Wels-Lichtenegg: Mieter in Klinik nach Rauchgasvergiftung

In Wels-Lichtenegg kam es am späten Mittwochnachmittag, dem 12. Februar 2025, zu einem Küchenbrand, der einen Verletzten zur Folge hatte. Der Mieter der betroffenen Wohnung handelte schnell und konnte die Flammen rechtzeitig unter Kontrolle bringen. Der Brand ereignete sich in der Küche, insbesondere in der Nähe des Elektroherdes. Unmittelbar nach dem Alarm der Feuerwehrteams aus zwei Welles Feuerwehren begaben sie sich zum Einsatzort, um die Schäden schnell zu beheben.

Die Feuerwehrkräfte befreiten die betroffenen Utensilien aus der Küche und setzten Lüftungsmaßnahmen in Gang, um den Rauch aus der Wohnung abzuleiten. Der Mieter musste vom Rettungsdienst versorgt werden. Aufgrund des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung wurde er anschließend ins Klinikum Wels eingeliefert. Wie fireworld.at berichtet, hat die Polizei bereits Ermittlungen aufgenommen, um die genauen Umstände des Vorfalls zu klären.

Umfangreiche Maßnahmen nach dem Brand

Die schnelle Reaktion des Mieters und der Einsatzkräfte der Feuerwehr verhinderten ein weiteres Ausbreiten des Brandes. Weitere Details über die Geschehnisse wurden von laumat.at bereitgestellt, die ebenfalls bestätigten, dass die Feuerwehr sofort wichtige Erste-Hilfe-Maßnahmen einleitete. Aktuell wird der Vorfall von der Polizei untersucht, um die genauen Ursachen des Küchenbrandes festzustellen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brandstiftung
In welchen Regionen?
Wels-Lichtenegg
Genauer Ort bekannt?
Wels-Lichtenegg, Österreich
Gab es Verletzte?
1 verletzte Person
Beste Referenz
fireworld.at
Weitere Quellen
laumat.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"