FeuerwehrPolizei

Kellerbrand in Altheim: Glühende Kohlen sorgen für Großeinsatz!

Ein dramatischer Einsatz beschäftigte am Samstagabend die Feuerwehr in Altheim, Oberösterreich, als ein Kellerbrand für großes Aufsehen sorgte. Gegen 19:30 Uhr bemerkte ein 35-jähriger Bewohner des Mehrparteienhauses Rauch und alarmierte umgehend die Einsatzkräfte. Glühende Kohlereste, die ein 39-jähriger Bewohner nach einem Grillabend im Keller abgestellt hatte, entfachten das Feuer. Dies bestätigte die Polizei am Sonntag. Der Brand führte zu einer starken Rauchentwicklung, die sich schnell im Stiegenhaus des Gebäudes verbreitete.

Großeinsatz der Einsatzkräfte

Insgesamt 65 Feuerwehrleute, begleitet von acht Polizisten und sechs Sanitätern, eilten zur Rettung und Evakuierung von 30 Hausbewohnern. Dank des schnellen Handelns konnten alle Bewohner sicher aus dem Gebäude gelangen. Dabei entstand jedoch erheblicher Schaden: Zwei Kellerabteile wurden stark beschädigt. Zwei Personen erlitten eine Rauchgasvergiftung und mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. Nach Angaben von Kleine Zeitung waren die Einsatzkräfte über fünf Stunden im Einsatz, um die Lage unter Kontrolle zu bringen.

Während die Feuerwehr sofort mit Atemschutzmasken zur Brandbekämpfung anrückte, wurden sämtliche Wohnungen überprüft, um sicherzustellen, dass sich niemand mehr im Gebäude befand. Die Bewohner mussten sich für die Nacht eine andere Unterkunft suchen, während die Feuerwehr die Brandstelle sicherte und den entstandenen Schaden begutachtete. Wie hoch die Schäden genau sind, ist derzeit noch unklar, aber die Auswirkungen des Brands waren deutlich sichtbar, da der Keller erheblich in Mitleidenschaft gezogen wurde, wie auch 5min.at berichtete.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brandstiftung
In welchen Regionen?
Altheim
Genauer Ort bekannt?
Altheim, Österreich
Gab es Verletzte?
2 verletzte Personen
Ursache
glühende Kohlereste
Beste Referenz
5min.at
Weitere Quellen
kleinezeitung.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"