Polizei

Internetbetrug! Flachgauer verliert 3.200 Euro durch dreiste Masche

Ein entsetzlicher Betrugsfall erschüttert den Flachgau! Ein 49-jähriger Mann wurde Opfer eines raffinierten Internetbetrugs, nachdem er Ende November ein Verkaufsinserat auf einer Online-Plattform aufgegeben hatte. Ein Unbekannter zeigte Interesse und forderte daraufhin die Telefonnummer des Opfers. Am 19. Dezember erhielt der Flachgauer ein scheinbar verlockendes Kaufangebot von einem weiteren Account, das er über die offizielle Kaufmethode der Plattform annahm. Doch währenddessen bekam er auch eine Messenger-Nachricht, um Details zu besprechen, gefolgt von einer gefälschten SMS mit einem Link. Das fatalste daran? Der Mann klickte auf den Link und löste damit eine Serie von Abbuchungen aus!

Kaum hatte er auf den Link gedrückt, wurde er um schockierende 3.200 Euro erleichtert. Die Polizei ermittelt nun in diesem unerhörten Fall, der zeigt, wie skrupellos Betrüger im Internet agieren können. Laut Pressebericht laufen die Ermittlungen, um den Täter zu fassen und weitere Opfer zu verhindern. Es wird eindringlich davor gewarnt, auf unüberprüfte Links zu klicken, insbesondere wenn sie in Verbindung mit Kaufangeboten auftauchen.

Die Suche nach Zweisamkeit

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Betrug
In welchen Regionen?
Flachgau
Genauer Ort bekannt?
Flachgau, Österreich
Sachschaden
3200 € Schaden
Ursache
Internetbetrug
Beste Referenz
meinbezirk.at
Weitere Quellen
de.kleinanzeigen.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"