GesetzePolizeiRegierung

Indonesien entlässt fünf letzte Australier der Bali Nine Drogenbande

Die letzten fünf Mitglieder der berüchtigten Bali Nine sind nach 20 Jahren Gefängnis in Indonesien endlich nach Australien zurückgekehrt – ein spektakulärer Deal zwischen den Ländern!

Die verbleibenden fünf Australier aus der berüchtigten Heroin-Schmugglerbande der „Bali Nine“ sind nach Australien zurückgekehrt, nachdem Canberra ein Abkommen mit Indonesien getroffen hat, um ihre fast zwei Jahrzehnte dauernde Inhaftierung im Ausland zu beenden.

Rückkehr der Gefangenen und politische Verhandlungen

„Ich freue mich, bestätigen zu können, dass die australischen Staatsbürger Si Yi Chen, Michael Czugaj, Matthew Norman, Scott Rush und Martin Stephens heute Nachmittag nach Australien zurückgekehrt sind“, schrieb der australische Premierminister Anthony Albanese am Sonntag auf X. Die fünf gehörten zu einer größeren Gruppe von neun Personen, die 2005 versucht hatten, über 8 Kilogramm (17,6 Pfund) Heroin vom internationalen Flughafen Bali nach Australien zu schmuggeln.

Historie des Falls Bali Nine

Der gescheiterte Plan war lange ein Streitpunkt zwischen den beiden Ländern, wobei die australische Regierung sich seit Jahrzehnten für die Rückkehr der Gefangenen eingesetzt hat. Im Jahr 2015 wurden die beiden australischen Rädelsführer Andrew Chan und Myuran Sukumaran in Indonesien hingerichtet, was den damaligen Premierminister Tony Abbott dazu veranlasste, dies als „dunklen Moment in der Beziehung“ zu bezeichnen.

Kurze Werbeeinblendung

Neueste Entwicklungen

Letzten Monat brachte Albanese den Fall der Männer gegenüber dem neu vereidigten indonesischen Präsidenten Prabowo Subianto im Rahmen des APEC-Gipfels in Peru zur Sprache, wie Reuters berichtete. Der indonesische Justizminister bestätigte zu diesem Zeitpunkt, dass man sich bereit erklärt habe, die verbleibenden Männer zurückzugeben. „Ich danke Präsident Prabowo Subianto für sein Mitgefühl“, schrieb Albanese am Sonntag auf X.

Die fünf Männer sind nun setz auf ihre Freilassung eingestellt, wie Nine News berichtete. In einer separaten gemeinsamen Erklärung mit Albanese und Innenminister Tony Burke erklärte Außenministerin Penny Wong: „Die Männer werden die Möglichkeit haben, ihre persönliche Rehabilitation und Reintegration in Australien fortzusetzen.“

Die Festnahme der Bali Nine

Die Bali Nine wurden 2005 von der indonesischen Polizei festgenommen, nachdem australische Behörden einen Hinweis gegeben hatten. Vier von ihnen wurden am internationalen Flughafen Denpasar mit über 8 Kilogramm Heroin am Körper festgenommen, während weitere vier in einem Hotel auf der Insel Kuta gefunden wurden. Chan, einer der Rädelsführer, wurde geschnappt, nachdem er ein Flugzeug nach Sydney bestiegen hatte.

Strenge Drogenbestimmungen in Indonesien

Chan und Sukumaran wurden zum Tode verurteilt, während die anderen sieben nach einem Rechtsmittel eine lebenslange Haftstrafe erhielten. Das einzige weibliche Mitglied der Gruppe, Renae Lawrence, wurde 2018 freigelassen, nachdem sie 13 Jahre ihrer 20-jährigen Haftstrafe verbüßt hatte. Lawrence war ursprünglich zu lebenslanger Haft verurteilt worden, ihr Urteil wurde jedoch auf 20 Jahre gemildert, und sie wurde aufgrund guter Führung vorzeitig entlassen.

Ein weiteres Mitglied, Tan Duc Thanh Nguyen, starb 2018 an Nierenkrebs während seiner Haft, berichtete Nine News. Der Fall der Bali Nine verdeutlichte die strengen Gesetze gegen Drogenhandel in Indonesien, wo mehrere Ausländer derzeit wegen ähnlicher Anklagen inhaftiert sind.


Details zur Meldung
Quelle
edition.cnn.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"