FeuerwehrPolizei

Großeinsatz in Neuss: Feuerwehr rettet vor Flammen in Wohnhaus!

Am Mittwochmorgen, den 12. Februar 2025, alarmierte die Feuerwehr Neuss um 09:44 Uhr wegen eines ausgebrochenen Feuers in einem Müllfahrzeug in Neuss-Grimlinghausen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war bereits eine starke Rauchentwicklung aus dem Laderaum des Fahrzeugs deutlich sichtbar. Die ersten Erkundungen zeigten, dass Müll im Laderaum brannte, weshalb sofort ein Löschangriff eingeleitet wurde, wie fireworld.at berichtete. Um die Situation unter Kontrolle zu halten, wurde das Fahrzeug von außen gekühlt und eine Drehleiter in Bereitschaft gehalten. Die Polizei wurde angefordert, um die Straße zu sperren, und aufAnweisung der Feuerwehr wurde der brennende Müll kontrolliert auf die Straße entladen, um gezielt löschen zu können.

Die Maßnahmen führten dazu, dass die Brandbekämpfung effizient durchgeführt werden konnte. Eine Entsorgungsfirma wurde hinzugezogen, um das abgelöschte Brandgut abzutransportieren. Um 10:18 Uhr war die Einsatzstelle unter Kontrolle, und die Feuerwehr übergab die Situation an die Polizei. Es waren insgesamt zehn Einsatzkräfte mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz, und glücklicherweise gab es keine Verletzten. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache eingeleitet.

Ein weiterer Brand in Neuss

presseportal.de.

Kurze Werbeeinblendung

Während des Einsatzes zog sich ein Feuerwehrmann eine leichte Verletzung durch einen Stromschlag zu und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Das Wohnhaus wurde wegen der umfangreichen Löscharbeiten vorübergehend unbewohnbar erklärt. Nach über drei Stunden intensiven Einsatzes wurde die Stelle an die Polizei übergeben, die die weiteren Ermittlungen aufnahm.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brandstiftung, Brand
In welchen Regionen?
Neuss, Neuss-Grimlinghausen
Genauer Ort bekannt?
Im Taubental, 41470 Neuss, Deutschland
Gab es Verletzte?
1 verletzte Person
Beste Referenz
fireworld.at
Weitere Quellen
presseportal.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"