
Am frühen Morgen des 12. Januars 2025 gegen 4:40 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem verheerenden Brand in Wartberg ob der Aist gerufen. Ein Nebengebäude, das eine Werkstatt, Garage, Heizung und einen Pferdestall beherbergte, stand in Flammen. Bevor die Einsatzkräfte vor Ort waren, war ein beeindruckender Feuerschein sichtbar, was zur sofortigen Ausrufung der Alarmstufe III führte. In der Folge waren mehr als 13 Feuerwehren sowie Polizei und Rettungsdienste im Einsatz, wie fireworld.at berichtet.
Die Löscharbeiten gestalteten sich als äußerst herausfordernd, da neben den eisigen Temperaturen auch kräftiger Wind die Situation weiter erschwerte. Trotz der massiven Löscharbeiten wurde das Nebengebäude vollständig zerstört, während das Übergreifen auf das Hauptgebäude verhindert werden konnte. Ein Brandermittler wird den Brandort in den folgenden Stunden untersuchen, um die Ursache des Feuers zu klären. Der entstandene Sachschaden ist erheblich, genaue Beträge sind jedoch bisher nicht bekannt, wie auch ooe.ORF.at berichtet. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, weder Menschen noch Tiere.
Die Feuerwehrleute arbeiteten bis in den Vormittag hinein, wobei um 9:30 Uhr erste Einsatzkräfte abgezogen wurden. Der Einsatz wird jedoch noch andauern, um mögliche Glutnester zu löschen und die Ermittlungen voranzutreiben. In der Region war der Alarm hoch, und die dramatische Situation wurde durch die winterlichen Witterungsbedingungen zusätzlich belastet.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung